--> -->
25.11.2014 | (rsn) – Die Flandern-Rundfahrt 2015 weist zwei zusätzliche Anstiege in der ersten Rennhälfte auf, ist davon abgesehen aber weitgehend identisch mit dem Parcours der diesjährigen Auflage. Das teilten die Organisatoren am Dienstag mit. Die letzten 150 Kilometer des am 5. April im Programm stehenden Frühjahrsklassikers führen wieder auf drei Runden um Oudenaarde herum, wo die 99. Auflage der „Ronde“ auch zu Ende gehen wird.
Die Flandern-Rundfahrt beginnt auch im kommenden Jahr in Brügge, der erste der insgesamt 19 Anstiege (Hellingen) ist der Tiegemberg (neu im Programm) bei Kilometer 87,3 bei Kilometer 112,9 Kilometer folgt mit dem Oude Kwaremont die erste von zehn Kletter-Prüfungen über Kopfsteinpflaster. Danach geht es über weitere neun Anstiege – darunter Eikenberg (km 130,7), Molenberg (km 146,5) und Berendries (km 171.1), der erstmals nach zwei Jahren wieder befahren werden kann -, ehe bei Kilometer 210,3 der Oude Kwaremont ein zweites Mal bewältigt werden muss.
Hier beginnt das Finale, das unter anderem den Paterberg (km 213,7), den Koppenberg (km 220,3), ein drittes Mal den Oude Kwaremont (km 248,2) und nochmals den Paterberg (km 251,7) bereit hält. Vom letzten Anstieg des Tages sind es dann noch 13 Kilometer bis ins Ziel.
Im vergangenen Jahr schätzen die Organisatoren, dass rund 825.000 Zuschauer sich das Rennen direkt an der Strecke anschauten. Mittlerweile führen die 2011 vorgenommenen Streckenänderungen mit den drei Schlussrunden zu keinen Diskussionen mehr, auch weil die „Zuschauerdörfer“ am Oude Kwaremont, Paterberg, Kruisberg, Koppenberg sowie am Ziel in in Oudenaarde die Attraktivität des Rennens für die Fans erhöht haben.
Im kommenden Jahr werden die Organisatoren auch in Zwevegem ein „Zuschauerdorf“ einrichten, und zwar in Erinnerung an den hier geborenen Marcel Kint – Spitzname „Schwarzer Adler“ -, der die Flandern-Rundfahrt 1935 gewann und 1938 Straßenweltmeister wurde. Wegen des ZweitenWeltkriegs 1939 – 1945 war der Belgier acht Jahre im Besitz des Regenbogentrikots.
Auch 2015 wird es eine Flandern-Rundfahrt der Frauen geben. Das Rennen wird ebenfalls am 5. April als dritter Weltcup-Wettbewerb der Saison ausgetragen.
Die Anstiege der Flandern-Rundfahrt 2015:
1. Tiegemberg (km 87,3): 5% Schnitt, 9 % Maximum
2. Oude Kwaremont (km 112,9): Kopfstein, 4% - 12%
3. Kortekeer (km 123,2): 6% - 17%
4 .Eikenberg (km 130,7): Kopfstein, 5,5% - 11%
5. Wolvenberg (km 133,8): 7% - 17%
6. Molenberg (km 146,5): Kopfstein, 7% - 14%
7. Leberg (km 167,0): 6% - 14%
8. Berendries (km 171,1): 7% - 14%
9. Valkenberg (km.): 8% - 13%
10. Kaperij (km 187,0): Kopfstein, 5% - 8%
11. Kanarieberg (km 197,4): 8% - 14%
12. Oude Kwaremont (km 210,3): Kopfstein, 4% - 12%
13. Paterberg (km 213,7): Kopfstein, 13% - 20%
14. Koppenberg (km 220,3): Kopfstein, 10% - 22%
15. Steenbeekdries (km 225,7): 5% - 6,5%
16. Taaienberg (km 228,2): Kopfstein, 6% - 18%
17. Kruisberg-Hotond (km 238,4): 5% - 9%
18. Oude Kwaremont (km 248,2): Kopfstein, 4% - 12%
19. Paterberg (km 251,7): Kopfstein, 13% - 20%
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)