--> -->
29.01.2015 | (rsn) – Der Auftakt der 24. Mallorca Challenge endete wie erwartet mit einem Massensprint. Aber nicht die hoch gehandelten André Greipel (Lotto Belisol) oder Nacer Bouhanni (Cofidis) hatten nach 175,5 Kilometern von Santanyà nach Campos die Nase vorn, sondern Matteo Pelucchi (IAM).
Der 26-jährige Italiener entschied am Donnerstag die Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos (1.1) vor seinem Landsmann Elia Viviani (Sky) und dem Spanier José Joaquin Rojas (Movistar) für sich und bescherte seiner Schweizer IAM-Mannschaft den zweiten Saisonsieg, nachdem Teamkollege Heinrich Haussler bereits australischer Straßenmeister geworden war. „Das war heute nicht nur ein Sieg für mich, sondern für das gesamte Team. Ich wurde wirklich perfekt unterstütz“, erklärte Pelucchi nach seinem ersten Saisonerfolg.
Dagegen schaute der geschlagene Viviani mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Rennen zurück. „Das Team ist heute einen perfekten ‚lead-out‘ gefahren. Es tut mir leid, dass ich es nicht habe vollenden können“, fand der neue Sky-Sprinter lobende Worte für seine Anfahrer. Pelucchis Überlegenheit an diesem ersten Tag der Mallorca Challenge erkannte Viviani aber ohne Wenn und Aber an: „Er kam von hinten und hat seinen Sprint vor mir gestartet. Sobald er antrat, hatte ich einfach nicht die Geschwindigkeit, um ihn vor der Ziellinie noch zu stellen.“
Ebenfalls chancenlos war Bouhanni, für den es bei seinem Debüt für Cofidis nur zum vierten Rang reichte – womit der Franzose aber noch vier Plätze vor dem Deutschen Meister Greipel landete, der als Achter über die Ziellinie jagte.
Zum Start der europäischen Straßensaison setzten sich zunächst der Luxemburger Alex Kirsch (Cult Energy) und der Franzose Damien Garcia (Froy-Oslo) in Szene. Das Duo löste sich schon früh aus dem Feld und erarbeitete sich schnell einen komfortablen Vorsprung, der nach 60 Kilometern rund zwölf Minuten betrug.
Im Feld übernahmen die Sprinterteams wie Lotto Soudal, Cofidis, Movistar und Sky das Kommando und reduzierten den Abstand in der zweiten Hälfte des Rennens, das lediglich fünf Bergwertungen der 4. Kategorie aufwies.
25 Kilometer vor dem Ziel war zunächst Garcia gestellt, wogegen sich Kirsch noch rund zehn Kilometer länger an der Spitze hielt. „Leider waren wir nur zweit, um uns die Arbeit zu teilen, und der heftige Wind machte es zusätzlich schwierig, den Abstand zu halten. Aber ich bin sehr zufrieden mit meinem Debüt“, kommentierte der 22-jährige Kirsch seinen ersten Auftritt im Trikot des neue dänischen Zweitdivisionärs Cult Energy.
Tatsächlich kam auf den letzten Kilometern der Wind stärker auf, wodurch das Feld auseinandergerissen wurde. Die Sprinterteams ließen zwar keine weiteren Attacken mehr zu, doch drei Kilometer vor dem Ziel sorgte ein Sturz, bei dem sich Stauff verletzte, nochmals für Konfusion.
Auf der Zielgeraden zog der Brite Ben Swift seinem neuen Teamkollegen Viviani den Sprint an, doch der 25-Jährige hatte dem Antritt seines Landsmanns Pelucchi nichts entgegenzusetzen, so dass sich IAM-Profi mit deutlichem Vorsprung den Sieg in Campos holte.
(rsn) – Zwar kehrt Team Sky ohne Sieg von der Mallorca Challenge (1.1) heim, doch der britische Rennstall kann mit seiner Bilanz zufrieden sein. In allen vier Rennen mischten Sky-Profis vorne mit: Z
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) macht 2015 da weiter, wo er in der vergangenen Saison aufgehört hat. Der 34-jährige Spanier, der 2014 auf dem ersten Platz der Weltrangliste abschloss, feiert
(rsn) - Matteo Pelucchi (IAM) präsentierte sich bei der Mallorca Challenge von seiner besten Seite. Nachdem er bereits den Auftakt gewonnen hatte, entschied der Italiener am Sonntag auch die Trofeo d
(rsn) - Matteo Pelucchi (IAM) hat zum Abschluss der Mallorca-Challenge seinen zweiten Sieg eingefahren. Der Italiener, der bereits den Auftakt für sich hatte entscheiden können, setzte sich am Sonnt
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat am dritten Tag bei der Mallorca Challenge einen souveränen Solosieg gefeiert, - es war der insgesamt 85. seiner Karriere. Der Spanier setzte sich bei der ans
(rsn) – Einen besseren Einstand bei seinem neuen Team MTN-Qhubeka hätte Stephen Cummings nicht geben können. Gleich bei seinem Debüt für den südafrikanischen Zweitdivisionär konnte der 33 Jahr
(rsn) – Stephen Cummings hat seinem Team MTN-Qhubeka am zweiten Tag der Mallorca Challenge den ersten Saisonsieg beschert. Der britische Neuzugang entschied am Freitag die Trofeo Andratx-Mirador dâ€
(rsn) – Zum Auftakt der Mallorca Challenge waren die Favoriten andere, doch Matteo Pelluchi hat nach 175,5 Kilometern von Santanyà nach Campos im Sprint so große Namen wie Nacer Bouhanni (Cofidis/
(rsn) – Das neue Schweizer Continental-Team Roth Skoda hat gleich bei seinem ersten Kräftemessen mit den Profis ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Bei der Trofeo Santanyi-Ses Salines-Campos, dem er
(rsn) – Der erste Verdacht bestätigte sich am Abend: Andreas Stauff (MTN-Qhubeka) hat sich bei einem Sturz im Finale der Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos (1.1) das Schlüsselbein gebrochen. Der
(rsn) – Matteo Pelucchi (IAM) hat den Auftakt der 24. Mallorca Challenge gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich am Donnerstag bei der Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos (1.1) nach 175,5 Ki
(rsn) – Die am Donnerstag mit der Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos beginnende Mallorca Challenge markiert den Auftakt der europäischen Radsportsaison. In vergangenen Jahren war das regelmäßig
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)