Interview mit dem Bora-Argon 18-Sprinter, Teil 1

Bennett: „Wir werden die großen Teams ärgern“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bennett: „Wir werden die großen Teams ärgern“"
Sam Bennett (Bora - Argon 18) | Foto: Cor Vos

02.02.2015  |  (rsn) - Sam Bennett ist der Sprint-Kapitän des deutschen Zweitdivisionärs Bora-Argon 18. Der 24-jährige Ire gilt als großes Talent und hat das in der vergangenen Saison vor allem im Frühjahr ein ums andere Mal aufblitzen lassen. Felix Mattis telefonierte mit ihm für radsport-news.com am Rande des Team-Trainingscamps auf Mallorca. Im ersten Teil des Interviews geht es um seinen Sprintzug, Bennetts Vorbilder und die Gründe für seinen Leistungseinbruch in der zweiten Jahreshälfte 2014.

Wie lief es auf Mallorca?
Sam Bennett: Wir hatten am Anfang unseres Camps etwas schlechtes Wetter, haben aber trotzdem viel und gut arbeiten können – speziell auch am Sprintzug. Wir haben unterschiedliche Reihenfolgen der Fahrer ausprobiert, denn wenn wir zu unterschiedlichen Rennen gehen, werden nicht immer die exakt selben Jungs beisammen sein.

Steht denn schon fest, wie der Zug im Idealfall aussehen wird?
Bennett: Nicht komplett, aber ich habe Zak Dempster, dem ich sehr vertraue, und Shane Archbold, mit dem es auch sehr gut funktioniert, als meine beiden letzten Männer. Veränderungen kann es aber durchaus drei, vier oder fünf Plätze vor mir geben. Das testen wir noch. Und natürlich wird es Rennen geben, wo Shane wahrscheinlich noch nicht dabei ist.

Welche Rolle wird Phil Bauhaus im Zug spielen? In Deutschland gilt er als großes Sprint-Talent…
Bennett: Momentan sieht es so aus, dass wir uns die Rennen aufteilen. Wir haben ein recht unterschiedliches Rennprogramm. Aber es ist sein erstes Jahr und wir sollten ihn nicht zu sehr unter Druck setzen.

Wie stark schätzen Sie Ihren Zug ein? Können Sie sich mit den großen WorldTour-Zügen von Giant-Alpecin, Etixx-Quick-Step oder Lotto-Soudal messen?
Bennett: Wir haben Selbstvertrauen, kommen gut miteinander aus und sind sicher eine Nummer stärker als im vergangenen Jahr. Deshalb wird man uns das eine oder andere Mal die großen Teams ärgern sehen.

Sie sind nun im zweiten Jahr Sprint-Kapitän und tragen damit viel Verantwortung. Spüren Sie wachsenden Druck?
Bennett: Ich habe selbst sehr hohe Ansprüche. Deshalb kommt der Druck am ehesten von mir selbst. Natürlich hat das Team auch Erwartungen, aber ich habe dieselben Ziele und daher stört mich das nicht wirklich. Daran gewöhnt man sich. Ich erinnere mich noch an mein erstes Rennen in dieser Position, das war im vergangenen Jahr in Katar. Der Druck ist größer geworden, aber Zak hat mich beruhigt. Und nachdem ich meinen ersten Sprint gefahren war, wurde es immer einfacher. Deshalb werde ich einfach so weitermachen wie bisher. Ich werde nicht nervös.

Coolness ist etwas, was gerade im Sprint sehr wichtig sein kann. Trotzdem gelten Männer in Ihrem Metier oft auch als Hitzköpfe. Gibt es andere Sprinter, zu denen Sie aufschauen – so etwas wie Vorbilder?
Bennett: Früher war das Robbie McEwen. Ich mag, wie er seine Sprints gefahren ist und wollte genauso sein. Dann wurde er irgendwann von Tom Boonen abgelöst, zu dem ich immer noch aufschaue. Aber McEwen ist derjenige, wegen dem ich Sprinter werden wollte. Außerdem ist da noch Sean Kelly, denn ich komme aus derselben Stadt wie er. Er war immer eine große Hilfe und hat mich in die richtige Richtung geführt.“

In der vergangenen Saison hatten Sie eine sehr starke erste Jahreshälfte, haben dann aber im Sommer etwas abgebaut. Können Sie inzwischen erklären, woran das lag?
Bennett: Es war einfach meine eigene Dummheit. Ich war in der ersten Jahreshälfte ruhiger und habe einfach in meinen Trainer Neal Henderson vertraut. Gemeinsam haben wir immer wieder gesagt, dass es wichtiger ist, gesund und konstant stark zu bleiben, als ständig auf Teufel komm raus die Form verbessern zu wollen. Denn als Jugendlicher hatte ich oft das Problem, krank zu werden, weil ich es übertrieben und mein Immunsystem zu stark belastet habe. Als es dann in die zweite Saisonhälfte ging und ich schon drei Siege hatte, wollte ich aber mehr – viel mehr…

Zu viel?
Bennett: Ich habe härter gepusht und mir dann vor den Hamburger Cyclassics eine Grippe eingefangen. Ich habe eine Woche rausgenommen, bin danach im ersten Training aber wieder zu hart gefahren, weil die Tour of Britain vor der Tür stand, wo ich mir im Vorjahr meinen Profi-Vertrag erkämpft hatte. Dort wollte ich unbedingt wieder Top-Leistungen bringen. Aber ich habe es dadurch wieder übertrieben und wurde auf der 1. Etappe erneut krank. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer und hat meine Saison beendet. Ich hätte besser auf meinen Körper hören sollen.“


Teil 2 folgt am Nachmittag.

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)