--> -->
03.02.2015 | (rsn) - Im vergangenen Jahr musste die Königsetappe der australischen Herold San Tour (2.1) wegen Buschbränden abgesagt werden. Bei der 62. Austragung der Rundfahrt (4. - 8. Feb.) durch den australischen Bundessataat Victoria soll der Anstieg zum Arthur`s Seat am Schlusstag wieder für ein Finale Furioso sorgen.
Nach dem 2,1 Kilometer langen Prolog von Melbourne, in dem es nur kleine Zeitunterschiede geben wird, stehen an den folgenden drei Tagen sprinterfreundliche Etappen auf dem Programm. Entschieden wird die fünftägige Rundfahrt an ihrem letzten Tag, wenn der drei Kilometer lange und im Schnitt acht Prozent steile Arthur`s Seat gleich drei Mal bewältigt werden muss, darunter im Finale zur Bergankunft.
Favorit auf den Gesamtsieg ist Titelverteidiger Simon Clarke (Orica-GreenEdge). Sein Team wird beim Heimspiel die Verantwortung übernehmen müssen, zumal alle anderen Mannschaften niederklassigen Status haben. Doch Orica hat gleich zwei Asse im Ärmel und bringt mit Cameron Meyer einen weiteren ambitionierten Klassementfahrer an den Start. „Es wird wir gegen den Rest sein. Die Konkurrenz wird uns nicht aus den Augen lassen“, prognostizierte Clarke.Nachdem Orica-GreenEdge bei der Tour Down Under leer ausgegangen war, wird das Team sich unbedingt bei der zweitgrößten australischen Rundfahrt schadlos halten wollen.
Zu Clarkes und Meyers Kontrahenten zählen der Italiener Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli), der US-Amerikaner Luc Euser (UnitedHealthcare) und der Belgier Serge Pauwels (MTN-Qhubeka). Auch angesichts der überschaubaren Konkurrenz kündigte Orica-Teamchef Matt Wilson an: „Wir kommen hierher, um den Gesamtsieg zu erringen."
Bei den drei Sprintentscheidungen dürfte es zum Aufeinandertreffen zwischen dem neuen australischen Sprintstern Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) mit dessen erfahrenem Landsmann Matt Goss sowie dem US-Amerikaner Tyler Farrar (beide-MTN Qhubeka) kommen. Aber auch Steele von Hoff (Nationalteam Australien), zuletzt Etappengewinner der Tour Down Under, wird um Siege mitsprinten.
Die Etappen:
Mittwoch, 4. Februar: Prolog: Melbourne-Melbourne, 2,1km
Donnerstag, 5. Februar: 1. Etappe: Mount Macedon – Bendigo, 157km
Freitag, 6.Februar: 2. Etappe: Bendigo-Nagambie, 123,6km
Samstag, 7.Februar, 3. Etappe: Mitchelton Wines – Nagambie, 148,6km
Sonntag, 8. Februar, 4. Etappe': Arthur`s Seat – Arthur`s Seat, 125,4km
Die Teams: Orica GreenEdge, Drapac, United Healthcare, MTN Qhubeka, Androni, JLT Condor, Avanti, Budget Forklifts, Search2reatin-health,com.au, Charter Mason Giant, Navitas Satalyst, African Wildfire, Data3 Symantec, Nationalteam Australien, Nationalteam Großbritannien, U23-Nationalteam Australien
(rsn) – Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) den Angriff seines schärfsten Konkurrenten Patrick Bevin (Avanti) auf sein Gelbes Trikot abgewehrt und sich den
(rsn) – Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) hat auch am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) sein Führungstrikot verteidigt und sich als Zweiter der Königsetappe den Gesamtsieg gesichert. Der 27 Jahr
(rsn) - Wenn es nach Caleb Ewan (Orica GreenEdge) geht, könnten wohl alle Rennen in Nagambie vor der Statue des australischen Kult-Rennpferdes Black Caviar zu Ende gehen. Denn wie am Vortag siegte de
(rsn) - Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat bei der Herald Sun Tour (2.1) den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 20 Jahre alte Australier setzte sich am Samstag auf der 3. Etappe über 148,6 Kilometer v
(rsn) – Bei der Tour Down Under verzichtete Orica-GreenEdge noch auf Caleb Ewan – und das, obwohl er zuvor mit Platz zwei im Straßenrennen der Australischen Meisterschaften gute Frühform gezeigt
(rsn) - Caleb Ewan hat dem Team Orica-GreenEdge bei der Herald Sun Tour (2.1) den zweiten Sieg in Serie beschert. Der Australier setzte sich auf der 2. Etappe, die von Bendigo über 123 Kilometer nach
(rsn) - Anfang Februar 2014 hatte das Team Orica-GreenEdge bereits fünf Siege auf seinen Konto. Zu Beginn der Saison 2015 war der australische Rennstall sowohl bei den nationalen Meisterschaften als
(rsn) - Cameron Meyer hat dem Team Orica-GreenEdge den ersten Saisonsieg beschert. Der Australier setzte sich auf der 1. Etappe der Herald Sun Tour (2.1), die von Mount Macedon über 152 Kilometer nac
(rsn) – William Clarke (Drapac) hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Der 29 Jahre alte Australier Melbourne setzte sich am Mittwoch im Prolog von Melb
(rsn) - Bei der australischen Herald Sun Tour (4. bis 8. Februar/ Kat. 2.1) treten insgesanmt 16 Mannschaften an. Mit Orica GreenEdge steht nur eine WorldTour-Formation am Start. Bekannteste Teilnehme
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)