--> -->
24.02.2015 | (rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Dries Devenyns für Giant-Alpecin (das damals noch Giant-Shimano hieß) mit Rang acht für ein Spitzenergebnis beim Omloop Het Nieuwsblad. Der 31-jährige Belgier hat allerdings nach nur einer Saison das Team wieder verlassen und sich dem Schweizer Rennstall angeschlossen.
Devenyns Rolle könnte am Samstag sein Landsmann Zico Waeytens einnehmen. Der 23-Jährige, der bei der letztjährigen Ausgabe den Omloop auf Rang 15 beendete, stieß Ende 2014 vom belgischen Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen zu Giant-Alpecin und wird die Klassikerfraktion verstärken.
Als einziger der fünf deutschen Giant-Profis wird Nikias Arndt zum Auftakt der belgischen Klassikersaison am Start stehen. Der 23-jährige Norddeutsche, der sein Debüt bei Het Nieuwsblad geben wird, holte sich die Rennhärte in Katar und im Oman und wusste dort mit einigen Spitzenergebnissen – zwei Mal Etappenzweiter der Tour of Qatar – zu überzeugen.
Dazu kommen die Routiniers Tom Stamsnijder, Bert De Backer, Albert Timmer, Koen de Kort und Roy Curvers sowie Sprinter Ramon Sinkeldam, der ebenso wie Arndt aus einer größeren Spitzengruppe heraus für ein gutes Resultat sorgen könnte.
Sportdirektor Rudi Kemna verlangt bei der 70. Auflage des flämischen Klassikers alle Aufmerksamkeit und einen mannschaftlich geschlossenen Auftritt. „Wir wollen in den wichtigen Ausreißergruppen dabei sein, um so nicht Kräfte vergeuden zu müssen. Im Finale hoffen wir darauf, unsere persönlichen Stärken zu nutzen, umso gemeinsam ein starkes Resultat einfahren zu können“, so der Niederländer ins einer Pressemitteilung seines Teams, das auf die explizierte Benennung eines Kapitäns verzichtet. Kemna: „Wir bauen auf die Kraft des Kollektivs.“
Das Giant-Alpecin-Aufgebot: Nikias Arndt, Roy Curvers, Bert De Backer, Koen de Kort, Ramon Sinkeldam, Tom Stamsnijder, Albert Timmer, Zico Waeytens