Vier Tage von Dünkirchen: Franzose gewinnt Auftakt

Thurau einer der Stärksten, Coquard der Schnellste

Foto zu dem Text "Thurau einer der Stärksten, Coquard der Schnellste"
Bryan Coquard (Europcar) gewann den Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen. | Foto: Cor Vos

06.05.2015  |  (rsn) – Typische Klassikerbedingungen in Nord-Frankreich haben für einen turbulenten Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gesorgt. Schon kurz nach dem Start der 1. Etappe, die über 178,7 Kilometer von Dünkirchen nach Orchies führte, bestimmten Regen und teils starker Wind das Rennen.

Dazu kamen mehrere Kopfsteinpflaster-Sektoren, dessen letzter rund zwei Kilometer vor dem Ziel schließlich für die vorentscheidende Selektion sorgte. Hier nämlich lösten sich aus der kleinen Spitzengruppe, in der auch Bora-Kapitän Björn Thurau dabei war, der Franzose Bryan Coquard (Europcar), der Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) und der Litauer Ignatas Konovalovas (Marseille 13 KTM) und machten schließlich im verwinkelten Finale den Sieg unter sich aus.

Dabei hatte der 23-jährige Coquard keine Mühe, sich im Sprint gegen Theuns und Konovalovas durchzusetzen und seinen zweiten Saisonerfolg einzustreichen. Thurau, der zuvor in der Ausreißergruppe viel Tempoarbeit geleistet hatte, kam 13 Sekunden hinter dem Etappengewinner und zeitgleich hinter dem Franzosen Damien Gaudin (Ag2R) als Fünfter ins Ziel und schuf sich damit für den weiteren Verlauf der fünftägigen Rundfahrt eine sehr gute Ausgangslage.

Erster Träger des rosafarbenen Führungstrikots ist Coquard, der vier Sekunden vor Theuns und zehn vor Konovalovas liegt. Thurau folgt mit 23 Sekunden Rückstand hinter dem Europcar-Sprinter zeitgleich mit Gaudin Rang fünf belegt.

„Wir können heute mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Der fünfte Platz ist ein Resultat, auf das wir in den nächsten Tagen aufbauen können“, bilanzierte Bora-Sportdirektor Christian Pömer, der mit Thuraus Leistung sehr zufrieden war. „Björn hat in den letzten Wochen gut gearbeitet. Er ist nach seiner Krankheit jetzt in sehr guter Form und war heute sicher einer der Stärksten im Peloton.“

Den guten Auftritt des Bora-Teams komplettierte Ralf Matzka, der mit 37 Sekunden Rückstand als Sechzehnter ins Ziel kam. Hinter dem Frankfurter folgten zahlreiche kleinere Gruppen, die sich gebildet hatte, als das Feld auf den letzten 50 Kilometern in Folge von Windkantenaktionen mehrfach geteilt hatte.

Dabei zeigte sich der 26-jährige Thurau stets aufmerksam und schaffte den Sprung in eine erste Verfolgergruppe, die auf den letzten gut 20 Kilometern zur dreiköpfigen Spitze aufschloss. Im letzten der insgesamt sieben Pavé –Abschnitte des Tages konnte der Hesse dann aber einer Tempobeschleunigung nicht mehr folgen und musste Theuns und Konovalovas und schließlich auch Coquard ziehen lassen, der noch den Anschluss an die neue Spitzengruppe schaffte und dann im Zielsprint souverän für den sechsten Saisonsieg der bisher nicht vom Glück verfolgten Europcar-Equipe sorgte.

Coquard führt zudem die Punkte- und die Nachwuchswertung an, der Belgier Preben Van Hecke ist erster Träger des Bergtrikots, sein Topsport Vlaanderen-Team, das drei Fahrer unter die besten Sieben brachte, steht an der Spitze der Teamwertung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.05.2015Coquard muss gleich zwei Mal mit Rang zwei Vorlieb nehmen

(rsn) - Massensprint und keine Veränderungen in der Gesamtwertung - die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) verlief so, wie man es hatte erwarten können. Während im Sprint der Belgie

10.05.2015Konovalovas Gesamtsieger, Theuns gewinnt den Abschluss

(rsn) - Der Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich auf dem 171 Kilometer langen fünften Teilstüc

09.05.2015Fraile geht an die Schmerzgrenze, Thurau bremsen Knieprobleme

(rsn) - Eigentlich hätte Björn Thurau (Bora Argon 18) auf der Königsetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) das Podium in Angriff nehmen sollen. Doch der als Gesamtfünfter in das vierte Teilst

09.05.2015Fraile Etappensieger, Konovalovas neuer Gesamtführender

(rsn) – Omar Fraile (Caja Rural) hat auf der 4. Etappe der 61. Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Spanier entschied das 178,7 Kilometer Teilstück v

08.05.2015Gougeard siegt mit familiärem Beistand, Fahrer kritisieren Finale

(rsn) – Schon den ersten Saisonsieg bei der Classic Loire Atlantique (1.1) vor sechs Wochen hatte Alexis Gougeard (Ag2r) vor den Augen seiner Familie eingefahren. Und auch bei seinem Ausreißercoup

08.05.2015Gougeard ersprintet als Ausreißer seinen zweiten Saisonsieg

(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat die 3. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 22 Jahre alte Franzose verwies am Freitag nach 176,1 Kilometern von Barlin nach Saint Omer im

07.05.2015Bauhaus: Zum Podium fehlt nicht mehr viel

(rsn) – Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat zum zweiten Mal in dieser Saison nur knapp das Podium verpasst. Auf der 2. Etappe der 61. Auflage der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) belegte der 20 Jahre a

07.05.2015Ahlstrand feiert ersten Saisonsieg, Bauhaus wird Vierter

(rsn) – Jonas Ahlstrand (Cofidis) hat auf der 2. Etappe der 61. Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Schwede setzte sich über 178,7 Kilometer von

06.05.2015Coquard entscheidet den Auftakt für sich, Thurau wird Fünfter

(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) ist zum Auftakt der 61. Vier Tage von Dünkirchen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 23 Jahre alte Franzose setzte sich auf der 1. Etappe über 178,7 Kilome

06.05.2015Bora-Argon 18 mit fünf deutschen Fahrern nach Nord-Frankreich

(rsn) - Bei der 61. Austragung der Vier Tage von Dünkirchen (6. - 10. Mai/ 2.HC) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter die beiden französischen WorldTour-Equipes FDJ und Ag2R. Ebenfalls mit von

05.05.2015Coquard der Favorit für die Sprints und die Gesamtwertung

(rsn) - Mit den französischen Equipes Ag2r und FDJ haben nur zwei WorldTour-Mannschaften für die morgen beginnenden 61. Vier Tagen von Dünkirchen (6. - 10. Mai / 2.HC) gemeldet. Dazu kommen zehn Zw

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)