--> -->
27.05.2015 | (rsn) – Die einmonatige Rennpause ist Matthias Brändle (IAM) bestens bekommen. Denn der Österreicher war im Prolog der Belgien-Rundfahrt (2.HC) auf dem 6,85 Kilometer langen Kurs von Bornem schneller als alle seine Kontrahenten unterwegs.
Brändle, ein ausgewiesener Zeitfahrspezialist und zweimaliger nationaler Meister in dieser Disziplin, benötigte für den anspruchsvollen Kurs 7:54 Minuten und war damit zwei Sekunden schneller als der Australier Rohan Dennis (BMC). „Ich bin doppelt zufrieden, denn die Strecke war nicht leicht. Das Zeitfahren war nicht lang, daher musste man sehr schnell starten. Und mit den vielen Kurven galt es aufzupassen, aber danach jedes Mal sofort und schnell wieder anzuziehen“, erklärte der Vorarlberger nach dem Rennen.
Mit einem solchen Coup hätte der 25-Jährige, der die Rundfahrt im Vorjahr auf Rang fünf abschloss, nicht gerechnet. „Ich bin nun schon länger kein Rennen mehr gefahren, und ich bin gekommen, um meine Form zu testen“, sagte Brändle und fügte an: „Letztendlich ist das Resultat sehr überzeugend.“
Der 25-Jährige geht am Donnerstag im Roten Trikot des Gesamtführenden auf die 1. Etappe und wird alles daran setzen, seine Führung bis zum Sonntag zu behalten. „Aber vom Gesamtsieg bin ich jetzt noch ein gutes Stück entfernt. Verliere ich das Trikot, aber es wird weiterhin von IAM Cycling getragen, so werde ich trotzdem sehr zufrieden sein", kündigte er an.
Ein Kandidat dafür könnte Martin Elmiger sein. Brändles Teamkollege landete mit neun Sekunden Rückstand hinter dem zeitgleichen Belgier Gaetan Bille (Verandas Willems) auf Rang vier und rundete das herausragende IAM-Ergebnis ab.
Deshalb konnte der Sportliche Leiter Eddy Seigneur den Auftakt auch voller Zuversicht. „Wir sind optimal gestartet. Wir sind gekommen, um eine Etappe zu gewinnen. Dies ist getan, nun ist Platz für die kommenden Tage. Dieser Sieg nimmt Druck von der Mannschaft", sagte der Franzose.
Ein starkes Rennen lieferte auch Jempy Drucker (BMC) ab, der hinter seinem belgischen Teamkollegen Greg van Avermaet (+0:11) mit 16 Sekunden Rückstand Rang sechs belegte. „Ich hätte es nicht gedacht, aber ich fange an, diese kurzen Zeitfahren zu lieben“, twitterte der Luxemburger nach dem Auftakt der Belgien-Rundfahrt, bei dem Marcel Sieberg (Lotto Soudal) auf Rang 13 bester Deutscher war.
Â
(rsn) - Das Profil der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) glich dem eines Ardennenklassikers. Auch deshalb ging der auf Position drei des Gesamtklassements liegende Greg Van Avermaet (BMC) als
(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat zum Abschluss der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Königsetappe gewonnen und damit auch den Gesamtsieg errungen. Der Belgier setzte sich nach 199 Kilometern rund um Sa
(rsn) – Die 85. Austragung der Belgien-Rundfahrt (2.HC) wird zum Sekundenkrimi. Mit gerade einmal einer Sekunde Vorsprung auf den Franzosen Arnaud Démare (FDJ) wird der Österreicher Matthias BrÃ
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei der 85. Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Etappensieg in Folge eingefahren. Nach 158 Kilometern rund um Lacs de l´Eau d´Heure ließ der Französische Meist
(rsn) – Die 98. Belgien-Rundfahrt (2.HC) entwickelt sich immer mehr zur Premierenfeier. Nachdem gestern Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) seinen ersten Saisonsieg hatte einfahren können, zog auf der 2.
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat auf der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzsische Meister setzte sich nach 201 Kilometern von Knokke-Heist nach Herz
(rsn) - Knokke Heist und Tom Boonen – das passt. Am Donnerstag gewann der 34-Jährige schon zum fünften Mal im Rahmen einer Belgien-Rundfahrt (2.HC) eine Etappe, die in dem kleinen Städtchen an
(rsn) – Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der 85. Belgien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 34 Jahre alte Belgier setzte sich am Donnerstag über 178,5 Kilometer
(rsn) – Matthias Brändle (IAM) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreichische Zeitfahrmeister entschied am Mittwoch in Bornem den 6,85 Kil
(rsn) - An der am heutigen Mittwoch beginnenden Baloise Belgium Tour (2.HC) nehmen 20 Mannschaften teil, darunter acht aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste vom Niederländer Niki Terpstra
(rsn) – In den vergangenen Jahren wurde die Belgien-Rundfahrt (2.HC) von den deutschen Profis dominiert. Tony Martin gewann dreimal in Folge die Gesamtwertung und war in den Zeitfahren nicht zu bezw
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf