Sie trieben den Kampf um Gelb zum Höhepunkt

Froome und Quintana - das Tour-Duell auch in der Zukunft

Foto zu dem Text "Froome und Quintana - das Tour-Duell auch in der Zukunft"
Nairo Quintana (Movistar) sitzt Chris Froome (Sky) im Nacken. | Foto: Cor Vos

25.07.2015  |  (rsn) - Packende Attacken, leidende Favoriten, mutig kämpfende Herausforderer und tolle Siege! Die 102. Tour de France begeisterte die Radsportfans vom ersten Tag an. Die beiden letzten Alpenetappen riss sie von den Sitzen. Vieles spricht dafür, dass es in den kommenden Jahren so weitergehen könnte.

Chris Froome (Sky), der alle Angriffe abwehrte und zum zweiten Mal nach 2013 die Tour gewann, sowie sein Rivale Nairo Quintana (Movistar), der das Gelbe Trikot mit viel Herz und ohne Rücksicht auf eigene Verluste attackierte, eröffnen Perspektiven, wie es sie seit der Übermacht von Lance Armstrong nicht mehr gegeben hat.

„Nairo ist ein Fahrer, der mir in den nächsten Jahren große Probleme bereiten wird. Er hat das Alter auf seiner Seite. Er ist fünf Jahre jünger als ich“, lobte der 30-jährige Brite den Gewinner des Weißen Trikots als bester Nachwuchsfahrer, der ihn an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gebracht hatte. Froome: „Ich war am Limit und starb tausend Tode.“ Die kompromisslose Angriffsfahrt des kleinen Kolumbianers hatte ihn ins Wanken gebracht.

„Ich wollte heute Gelb und den Etappensieg“, verriet Quintana nach der Zielankunft. Dabei war es ihm egal, ob er einbrechen und seinen zweiten Platz und damit das Podium in Paris verlieren könnte. Es gab in den letzten Jahren niemanden, der so gehandelt hatte. Deshalb fehlte auch oft nervenzerreißende Spannung. Quintanas Mut ist zusätzlich zu bewundern, da er mit 2:38 Minuten fast aussichtslos zurücklag.

Das focht den Bergspezialisten aber nicht an. Quintana: „Wir hatten uns heute vor dem Start zwei Matchpläne gegeben. A: Der Angriff am Col de la Croix de Fer. Aber da ging es nicht, weil Froome und sein Team gut verteidigten. Und B: Alpe d‘Huez , da hat es geklappt.“

Am Ende reichte es nicht, weil Quintana schon auf der 2. Etappe nach Zeeland in der Windkante 1:28 Minuten auf Froome verloren hatte, der damals zeitgleich mit Etappensieger André Greipel das Ziel erreicht hatte. „Ich habe die Tour in der ersten Woche verloren“, stellte Quintana dann auch treffend fest.

„Man muss jeden Tag bereit sein, auf alles was passieren kann“, erklärte Froome, warum ihm das nicht passierte, um dann auch seine Sieg-Taktik zu verraten: „Wir wollten in der Pyrenäen-Etappe nach dem ersten Ruhetag nach La-Pierre-Saint-Martin zuschlagen. Ich war extra drei Wochen vor der Tour dort und habe mir den Anstieg angeschaut. Ich wusste, was mich erwartet. Und ich wusste genau, wo ich angreifen würde.“ Froome: „Das war unser Plan. Quintanas Plan war, in den Alpen zu attackieren. Er hat es gemacht. Da wollte ich nur noch verteidigen.“ Das reichte ihm!

Obwohl Quintana weder Gelb noch den Etappensieg holte, stellte er abschließend bescheiden fest: „Ich muss trotzdem zufrieden sein.“ Um dann kämpferisch anzufügen: „Ich werde es nächstes Jahr wieder versuchen!“ Froome nimmt die Herausforderung an: „Nächstes Jahr wird es sicher wieder einen großen Kampf geben.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)