14. bis 19. September - von Verbier nach Zermatt - Rennbericht

Swiss Epic: Föhnsturm und Regen

Von Fabienne Gilliéron

Foto zu dem Text "Swiss Epic: Föhnsturm und Regen"
| Foto: swissepic.com/ Dobslaff

15.09.2015  |  Nach der längsten Tages-Etappe gestern, von Verbier nach Leukerbad, stand heute beim "Perskindol Swiss Epic" die zweite, etwas moderatere, aber nicht minder spannende Etappe auf dem Programm: ein 63 Kilometer langer Rundkurs um Leukerbad mit 3000 Höhenmetern.

Den Tagessieg holte sich knapp das "Team BiXS Stöckli"
mit Lukas Buchli und Mathias Flückiger. Bei den Frauen setzten sich Adelheid Morath und Sally Bigham vom "Topeak Ergon Racing Team" durch.

Die zweite Etappe des sechstägigen Mountainbike-Rennens führte als Rundkurs über 63 Kilometer und 3000 Höhenmetern von Leukerbad nach Leukerbad. Das Wetter war heute ein stark erschwerender Faktor: Ein Föhnsturm fegte mit Windböen von mehr als 70 km/h über die Berge, zudem setzte entgegen der Prognosen bereits vor Mittag Regen ein.

Das Kopf-an-Kopf-Rennen der drei Spitzen-Teams
in der Kategorie "Swiss Epic Men" setzte sich heute weiter fort. Mit 3 h 24 min holten sich Lukas Buchli und Mathias Flückiger vom "Team BiXS Stöckli" knapp den Tagessieg, nur 15 Sekunden vor den Zweitplatzierten Jochen Käss und Daniel Geismayr, "Team Centurion VauDe".

Nur weitere 13 Sekunden dahinter klassierte sich das "Topeak Ergon Racing Team" mit Alban Lakata und Kristian Hynek, das seine Gesamtführung damit knapp verteidigen konnte.

Bei den Frauen mussten Annika Langvad und Ariane Kleinhans
vom "Team Specialized RECM" heute zum ersten Mal überhaupt seit der ersten Etappe der "Perskindol Swiss Epic" im vergangenen Jahr ihr Leader-Trikot abgeben: Adelheid Morath und Sally Bigham vom "Topeak Ergon Racing Team" nahmen den bisherigen Leaderinnen heute mit 4 h 15 min über acht Minuten ab, und übernahmen damit die Gesamtführung.

Damit sind zur Zeit in beiden Kategorien die "Topeak Ergon Racing Teams" an der Spitze. In der Kategorie Mixed verteidigten die Australier Imogen Smith und Mike Blewitt souverän ihre Führung, ebenso Dani Schnider und Oliver Imfeld bei den Masters.

Dem Renn-Format "Perskindol Swiss Epic Flow"
machte der Föhnsturm heute einen Strich durch die Rechnung: Wegen der starken Windböen konnte am Mittag eine Bergbahn nicht mehr fahren, weshalb die Rennstrecke kurzfristig angepasst werden musste.

Der Aufstieg wurde auf Shuttlebusse verlegt, wodurch die Schlussabfahrt deutlich kürzer und weniger spektakulär ausfiel. Zudem verfuhr sich das führende Männer-Team "world of mtb" mit Sönke Wegner und Daniel Eiermann, und bekam wegen der falschen Streckenwahl eine Zeitstrafe von 60 Minuten, was sie ihre Gesamtführung kostete.

Den Tagessieg holten sich heute
Valentin Ritz und Rudolf Biedermann vom "Team Moustache". In der Kategorie Mixed setzten sich erneut Balz Weber und Anita Gehrig vom "Team Ride Flow Trail" durch. Das schnellste Frauenteam war heute "Fusion World" mit Chrigi Bünter und Nadege Vetterli.

Die morgige 3. Etappe führt von Leukerbad nach Grächen, über 88 Kilometer und 3100 Höhenmeter. Erste Zielankünfte werden um die Mittagszeit erwartet.

Die nächsten Etappen

Donnerstag, 17. 9., Etappe 3: Leukerbad - Grächen; 93 km, 3100 hm
Freitag, Etappe 4: Grächen - Grächen; 88 km, 3300 hm
Samstag, 19.9., Etappe 5: Grächen - Zermatt; 60 km, 2400 hm

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.12.2016Lenzerheide: "SnowBikepark" ab 17. Januar wieder offen

(Ma) - Das Schigebiet Arosa-Lenzerheide hat im vergangenen Frühjahr bei der Gondelbahn Rothorn 1 den ersten "SnowBikepark" der Schweiz eröffnet. Auf der abgesperrten Piste Nr. 30 "Curtschin" haben B

09.12.2016Ice Challenge: Winterliche Herausforderungen für jeden

(Ma, Rsa) - Bereits zum 14. Mal wird am 12. Februar die "TC Krebs Ice Challenge", ein Winter-Mountainbike- und Lauf-Event in Schömberg im Landkreis Calw (südlich Pforzheim) ausgetragen. Der Veransta

05.12.2016Snow Bike Festival: das erste UCI-Rennen auf Schnee

(Ma, qm) - Welt-Premiere im schweizerischen Gstaad: Beim Snow Bike Festival 2017 treten das erste Mal UCI-Mtb-Profis auf Schnee gegeneinander an. Das Festival hat vor kurzem die Akkreditierung der Uni

03.12.2016Navad-1000: Bikepacking 1000 km nonstop

(Ma) - Seit heute nacht läuft die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe von "Navad-1000", die Schweizer Bikepacking-Ausdauerprüfung über 1000 km nonstop vom Bodensee an den Genfersee (siehe Link

29.11.2016Shimano E-Mountainbike Experience: Premiere im Mai

(Ma, pb) - Das Thema E-Mobilität erlebt weiter seinen Boom, und die Zeit für ein weiteres E-Bike-Event ist gekommen. Das "E-Bike-Festival Dortmund 2016 presented by Shimano" ist das neue Leuchtturm-

23.11.2016Watt-Training: "Der Parameter Leistung kennt keine Befindlichkeit"

Im Profi-Radsport ist Watt-basiertes Training seit über zehn Jahren üblich. Da die Preise für Leistungsmesssysteme in den letzten zwei Jahren teilweise deutlich gefallen sind, wird die Watt-Messung

17.11.2016Jolanda Neff: 2017 beim Kross Racing Team

Eine Silber-Medaille in Rio de Janiero, einmal Top 10 und einmal Top 5 in der Weltrangliste – es war ein erfolgreiches Jahr für das polnische Kross Racing Team (KRT). Und es geht weiter: Die Schwei

31.10.2016Seiser Alm: Mild, bunt, spektakulär...

(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region

21.10.2016Hochkönig: Farbenfroh und vielseitig Biken im Herbst

Leuchtend blau strahlt der Herbsthimmel über dem Hochkönig. Die Sicht ist klar, und reicht bis weit in die Alpen hinein. Prächtige Bäume künden in warmen Herbsttönen den

17.10.2016Crocodile Trophy 2016: "Dream it, live it"

(Ma) - In fünf Tagen geht´s wieder los: Das älteste Mtb-Etappen-Rennen der Welt im Nordosten Australiens, mit acht spektakulären Etappen abseits jeglicher Touristenpfade, durch das australische Ou

13.10.2016Red Bull Rampage: Morgen live auf Red Bull TV

Sonne, Felsen, Klapperschlangen – wer bei der Red Bull Rampage antritt, will es wirklich wissen! Wenn sich morgen die besten Freerider der Welt in der Wüste Utahs zum Showdown des Jahres treffen, g

11.10.2016Danny MacAskill: neues Video "Wee Day Out"

(Ma) - Daheim isses doch am schönsten: Auch sein neues Video "Wee Day Out" (Ein netter Tag draußen) hat Danny MacAskill in seiner Heimat Schottland gedreht. Diesmal fährt er mit dem Dampfzug von Ed

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Baloise Belgium Tour (2.Pro, BEL)
  • Tour of Slovenia (2.Pro, SLO)