--> -->
22.04.2016 | (rsn) - Lüttich-Bastogne-Lüttich wird am Sonntag ohne Fränk Schleck (Trek Segafredo) stattfinden. Der Luxemburger brach sich am Mittwoch beim Flèche Wallonne das Schlüsselbein. "Vor mir war Fränk Schleck gestürzt, der sich dabei die Schulter verletzte", begründete Fabian Wegmann bei der Pressekonferenz zum Frankfurter Radrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt, warum er beim Flècheabgehängt worden war.
Auf Nachfrage von radsport-news.com präzisierte Trek-Pressesprecher Tim Vanderjeugd die schlechte Nachricht: "Es ist nicht die Schulter, sondern das Schlüsselbein."
Schleck war Opfer eines Unfalls, der rund 45 Kilometer vor dem Ziel in der Mitte des Peletons passierte. Zurzeit befindet er sich der 36-Jährige zu Untersuchungen im Krankenhaus, um die Schwere der Verletzung festzustellen.
Schlecks Verletzung ist der zweite schwere Schlag für Trek-Segafredo. Denn am Sonntag hatte sich Fabio Felline bei einem Sturz in der neutralen Zone des Amstel Gold Race einen Schädelbruch zugezogen. "Uns hat es schlimm getroffen, weil wir schon Felline beim Amstel verloren haben und jetzt Frank", klagte Team-Manager Luca Guercilena gegenüber dem Luxemburger Wort. "Jetzt wird es für Lüttich-Bastogne-Lüttich kompliziert für uns."
Schleck hatte sich schon vor sechs Jahren während der Tour 2010 das Schlüsselbein gebrochen. Damals war es allerdings das linke, das ihn zur einer zweimonatigen Pause zwang. Diesmal ist es das rechte.