--> -->
01.06.2016 | (rsn) – Im vergangenen Jahr deutete Emanuel Buchmann beim Critérium du Dauphiné schon an, was in ihm steckt. Es folgte der überraschende Sieg bei den Deutschen Meisterschaften und ein gelungenes Tour de-France-.Debüt, bei dem der Ravensburger vor allem mit seinem dritten Platz auf der 11. Etappe in Pau - Cauterets die Fachwelt überraschte.
Auch diesmal nutzt der Profi des deutschen Bora-Argon 18-Teams das am Sonntag mit einem anspruchsvollen Prolog beginnende Critérium du Dauphiné, um sich auf seinen dann zweiten Einsatz bei der Frankreich-Rundfahrt in Form zu bringen. Und auch an der Vorbereitung auf die Tour-Generalprobe hat Buchmann nichts geändert.
"Ich war zwei Wochen in Livigno im Höhentrainingslager. Das habe ich im letzten Jahr auch so gemacht und dann lief es bei der Dauphiné richtig gut. Ich hoffe, dass es dieses Jahr ähnlich sein wird und will auf den Bergetappen probieren, vorne dabei zu sein“, sagte der 23-Jährige, der nach seinem Einsatz am 1. Mai bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt eine geplante Rennpause eingelegt hat.
Seine Kletterfähigkeiten wird Buchmann schon zum Dauphiné-Auftakt unter Beweis stellen können. Der nur vier Kilometer lange Prolog in Les Gets nämlich führt nicht nur hinauf auf rund 1.500 Metern Höhe zu einer Bergankunft der 1. Kategorie, sondern weist eine durchschnittliche Steigung von 9,7 Prozent auf.
„So ein Prolog am Berg kommt mir natürlich mehr entgegen als ein ganz flaches Zeitfahren. Vier Kilometer sind aber ziemlich kurz, ich schaue mal, was geht. Der Prolog wird schon zeigen, wer im Feld gut drauf ist und bei wem es noch nicht so läuft“, meinte Buchmann. Allerdings misst er dem kurzen Zeitfahren noch keine entscheidende Bedeutung bei. „Richtig spannend wird’s dann aber erst bei den schweren Bergetappen am Wochenende“, meinte er.
Ob es in den Alpen dann zu einer Spitzenplatzierung reicht, bleibt abzuwarten, denn, wie Buchmann anfügte: „Es geht gar nicht so sehr darum, unbedingt ein Ergebnis einzufahren, aber ganz schlecht sollte es einem hier nicht gehen, wenn man die Tour gut fahren will.“
In Süd-Frankreich wird er übrigens wohl zum letzten Mal das Deutsche Meistertrikot tragen, denn angesichts des Sprinterkurses von Erfurt hat Buchmann „nur wenig Hoffnung, das Trikot zu verteidigen.“ Deshalb gilt für ihn: „Ich möchte das Meistertrikot bei der Dauphiné noch einmal sehr gut präsentieren.“
(rsn) – Wanty-Groupe Gobert hat den Italiener Enrico Gasparotto und den Fuldaer Björn Thurau nicht mehr an den Start der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gebracht. Grund sind niedrige Cort
(rsn) – Chris Froome (Sky) ist bereit für die Tour de France. Dem Briten gelang am Sonntag beim 68. Critérium du Dauphiné die souveräne Titelverteidigung, womit er sich nun wie schon im vergange
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat zum dritten Mal in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Dazu reichte dem Titelverteidiger auf der abschließenden 7. Etappe über 151 Kilometer von Le
(rsn) - Es fehlte nicht viel, da hätte sich die Equipe Ag2R auf der Königsetappe des Critérium du Dauphiné für eine geniale Taktik feiern lassen können. Doch am Ende verpasste Kapitän Romain Ba
(rsn) - Chris Froome (Sky) steht vor seinem dritten Gesamtsieg beim Criterium du Dauphiné. Der Brite schüttelte auf der Königsetappe auf den letzten 500 Metern hinauf zur Bergankunft in Méribel al
(rsn) - Thibaut Pinot (FDJ) hat die Königsetappe des Criterium du Dauphiné gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 141 Kilometern von La Rochette hinauf zur Kategorie-1-Bergankunft in Méribel im
(rsn) - Bereits im Vorjahr gewann Daniel Telkehaimanot (Dimension Data) beim Criterium du Dauphiné die Bergwertung, nun schickt sich der Eritreer an, diese Sonderwertung erneut für sich zu entscheid
(rsn) - Gelb verloren und nun 27 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Chris Froome (Sky). Trotzdem scheint Alberto Contador (Tinkoff) völlig unbeeindruckt. "Das Ergebnis hat keinen Einflus
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat gleich auf der ersten Bergetappe des 68. Critérium du Dauphiné zum großen Schlag ausgeholt. Der Titelverteidiger sicherte sich nach einem Antritt 2,8 Kilometer vor
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 5. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné hat Titelverteidiger Chris Froome (Sky) das Gelbe Trikot übernommen. Der 31 Jahre alte Brite ließ bei der ersten Kletterpr
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) und Chris Froome (Sky) hießen die großen Gewinner der gestrigen 4. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné. Der Norweger holte sich nach 176 Kilometern v
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat beim 68. Critérium du Dauphiné den französischen Sprintern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Norwegische Meister ließ nach 176 Kilome
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)