--> -->
28.07.2016 | (Ra, rrpo) - Am zweiten August-Wochenende ist es wieder soweit: Das spektakuläre "Rad Race Last Man Standing" am Heidberg-Ring, dem schnellsten Track des Nordens, geht in die dritte Auflage, und treibt den Teilnehmern wieder Angst und Schweiß in die Gesichter.
Das bewährte System bleibt: Der letzte fliegt raus - bis zum letzten Rider, dem/ der "Last Man/ Woman Standing". 900 Meter glatter Asphalt: Breite Bahn, keine Überhöhung, große Auslaufzonen - perfekt für Rennräder, Fixies und Single Speeder. Neu hinzu kommt das "Rad Race Team Trial", bei dem sich 25 Teams am Sonntagvormittag ab 10 Uhr ein Mannschaftszeitfahren liefern.
In jeder Kategorie
(Fixed und Open) wird
es 16 Startgruppen mit jeweils zehn
Startern geben. Vom Qualifying bis zum Halbfinale sind jeweils
fünf
Runden zu fahren, wobei nach jeder Runde der letztplatzierte Fahrer ausscheidet. Dadurch qualifizieren sich jeweils
die schnelleren
fünf
Fahrer für die nächste Runde.
Im Finale starten die
übriggebliebenen
zehn
Fahrer. Es werden
neun
Runden gefahren, wobei wieder der letzte nach jeder Runde aus dem Rennen genommen wird. Der letzte verbleibende
Fahrer siegt, und ist Last Man Standing/ Last Woman Standing. Bei den Frauen wird ein sehr ähnliches
Format gefahren, je
nachdem wie viele Frauen sich anmelden.
Auch ein groß angelegtes Rahmenprogramm wird geboten: die Warm-Up-Area des Partners Roodol, ein Bike-Markt, ein nicht-kommerziellen Fahrradflohmarkt, Foodtrucks, BBQ, Camping und mehr.
Wer?
Frauen und Männer ab 16 Jahren (wenn die Volljährigkeit noch nicht erreicht ist,
Einverständniserklärung eines
Erziehungsberechtigten)
2 Kategorien:
Fixed
Gear
und Open
Fixed Gear (Track-Bikes
ohne Bremsen, empfohlene Übersetzung: 49/ 15)
Open (Singlespeed/ Rennrad/ MT / Crosser etc - mit Bremsen)
Absolute Helmpflicht
- no helmet, no ride!
Wann?
13. August
Freies Training:
11 Uhr bis
13/30
Uhr
Rennstart: 14 Uhr,
Ende:
22 Uhr
Team-Trial:
Sonntag, 14., ab ca. 10 Uhr
Wo?
Heidberg-Ring, Fahrendorfer Weg 1, 21502 Geesthacht