--> -->
25.08.2016 | Wie kreativ und vielfältig die Münchner Radl-Szene ist, erleben Fahrrad-Freunde beim "1. Münchner RadlKult" am kommenden Wochenende im "Kreativ-Quartier" am Leonrodplatz. Von Freitag- bis Sonntagabend feiern lokale "Radl-Akteure" gemeinsam mit Radl-Fans, was sie verbindet: Die Liebe zum Radl...
Von Mini-Radrennbahn, Bike-Polo und Lastenrad-Parcours über Do-it-Yourself-Workshops und Radl-Kaffee-Lounge bis zu Radl-Disko, International Cycling Film Festival und vielem mehr ist für alle Radl-Fans etwas geboten.
Das Dauer-Programm
Samstag, 14 bis 20 Uhr, und Sonntag, 11 bis 18 Uhr
Sportliches auf Marktplatz, Parcours und Hof
Rennrad-Skills auf der Mini-Radrennbahn testen
Sich auf dem Einrad versuchen
Zweitägiges Bike-Polo-Tournier der Vereine aus München, Nürnberg, Ulm, Ingolstadt, Regensburg und Augsburg
Lastenräder (LastenRadler)
Hochräder, Räder mit invertierter Lenkung (beides Bikekitchen Augsburg, nur Samstag)
Falträder (Transpedal) ausprobieren
Lauf- und Kinderrad-Parcours (TrailXperience) für die Kleinen
Rennrad auf der Rolle
Künstlerisches/ Kreatives auf dem Hof
Der "Radlbazi" schweißt
Kunst aus Schrott
Detlef Schmitz (Werkbox3) bastelt mit Kindern Windräder aus alten Fahrradteilen
"Samstag Rad" gestaltet ein Vintage-Rad neu
"BAM Original" baut ein Rad aus Bambus
Waschanlage von "Clean Your Bike" gibt Rädern neuen Glanz
Bikekitchen München und Bikekitchen Augsburg helfen bei Reparaturen
Italienischer Kaffee in der Kaffee-Rikscha-Lounge
Alte Bücher tauschen in der Waldperlacher Tausch-Rikscha
Radl tätowieren lassen
Ausstellung im "Waschraum"
Räder des Künstlers Christopher Lewis (Samstag Rad)
Fotografien von Colin Stewart
Kurzfilme verschiedener Künstler