--> -->
30.08.2016 | (Ra, bpo) - Am kommenden Montag geht's los: Das Schweizer Jedermann-Rennen führt vom 5. bis 11. September hunderte Rennrad-Begeisterte durch die Schweiz und Ober-Italien. 900 Kilometer, 21 Pässe und insgesamt 21 000 Höhenmeter legen Sportler aus allen Ländern Europas auf ihrem Weg von Genf über die Schweizer und italienischen Alpen nach Venedig zurück.
Dabei stehen einige der höchsten Pässe Europas
auf der Agenda – beispielweise das Stilfser Joch (2758 m) und der Gavia-Pass (2652 m). Der Stelvio, wie der Italiener sagt, markiert dabei den höchsten Punkt der "Haute Route Dolomites Swiss Alps".
Am 7. September erreichen die Teilnehmer Bormio, über den Forcola-Pass. Am darauffolgenden Tag steht der Anstieg auf das Stilfserjoch auf dem Programm: Hier wird es besonders spannend, wenn auf den 21 Kilometern von Bormio auf die Passhöhe des Stelvio das Einzelzeitfahren (ITT) stattfindet. Auf dieser atemberaubenden Strecke mit einer durchschnittlichen Steigung von sieben Prozent können die Athleten beweisen, was in ihnen steckt.
Am 9. September führt die Strecke über den Gavia-Pass
nach Bozen.
Bormio freut sich bereits jetzt auf die vierte Etappe, denn nach dem Einzelzeitfahren findet im Herzen des malerischen Thermal-Orts die offizielle Preisverleihung statt.
„Die Haute Route Dolomites Swiss Alps ist für den Freizeit-Rennradsport von großer Bedeutung. Wir sind stolz, dass wir als Etappen-Ort zu diesem Rennen beitragen dürfen“, sagt Maurizio Seletti, General Manager von Bormio Tourism.
Die „Magnifica Terra“ („wunderschönes Land“) genannte Region
rund um Bormio ist das ganze Jahr über ein Mekka für Outdoor-Freunde. Natürliche Thermal-Quellen und lokale Gerichte sorgen für eine schnelle Regeneration während intensiver Renntage...
Die Etappen-Übersicht:
1 - Montag, 5. September: Genf - Crans-Montana (177 km, Schwierigkeit 4/ 5)
2 - Dienstag, 6. Sept.: Crans-Montana - Sankt Gotthard (137 km, 3/ 5)
3 - Mittwoch, 7. Sept.: St. Moritz - Bormio (97 km, 5/ 5)
4 - Donnerstag, 8. Sept.: ITT Stilfser Joch (21 km, 3/ 5)
5 - Freitag, 9, Sept.: Bormio - Bozen (144 km, 4/ 5)
6 - Samstag, 10. Sept.: Bozen - Cortina d’Ampezzo (150 km, 5/ 5)
7 - Sonntag, 11. Sept.: Cortina d’Ampezzo - Venedig (175 km, 4/ 5)