4. September - Zwenkau/ Leipzig - 20,4 km oder 40,8 km

Großer Preis der Stadt Zwenkau: mit Jedermann-Kriterium

Foto zu dem Text "Großer Preis der Stadt Zwenkau: mit Jedermann-Kriterium"
| Foto: Radfahrerverein Zwenkau 1890 e.V.

30.08.2016  |  (Ra, hr) - Am kommenden Wochenende findet das "Sparkassen-Kriterium" um den 30. "Großen Preis der Stadt Zwenkau" im Gewerbepark Zwenkau statt. Online-Anmeldungen für die beiden Jedermann-Rundstreckenrennen im Rahmen der "Sparkassen-Challenge" über 20,4 km bzw. 40,8 km sind noch bis Freitag (2. 9.), 12 Uhr möglich.

Danach kann man sich noch vor Ort nachmelden,
bei der Ausgabe der Startunterlagen am Sonntag (4. 9.), ab 7 Uhr im Start- und Zielbereich beim Autohaus Hermannsdorf in der Spenglerallee.

"Wir freuen uns über die stark besetzten Felder in den einzelnen Klassen", sagt Henry Scheffler, Vorsitzender des veranstaltenden Radfahrervereins Zwenkau 1890 e.V.

Harald Redepenning, Organisator
der Jedermann-Rundstreckenrennen: "Bei den Frauen, die im Feld der Senioren unter anderem auf den Deutschen Seniorenmeister, Ralf Keller, treffen, wird das Sparkassen Girls Team Sachsen unter seinem sportlichen Leiter aus Zwenkau, Dirk Gerstäcker, an den Start gehen."

Unter anderem mit dabei sind die Dritte der diesjährigen Deutschen Straßenmeisterschaften in Erfurt, Jenny Hofmann, Michaela Ebert, Teilnehmerin an den Bahnradweltmeisterschaften der Junioren 2015 in Astana und Madeleine Ortmüller, Teilnehmerin der Radeuropameisterschaften auf der Straße 2014 in Nyon.

Beim Elite-Rennen der Männer sind

neben den starken Fahrern des "Team Ur-Krostitzer Giant", Erik Mohs und Eric Baumann, auch ehemalige Fahrer der syrischen Radnationalmannschaft im Trikot des Berliner Vereins "NVRG Luisenstadt" am Start, und im Feld des Jedermann-Kriteriums über 40,8 km das  Hobby-Team "Lucky-Bike - Ur-Krostitzer" aus Leipzig.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine