--> -->
27.10.2016 | (Ra) - in gut drei Wochen geht's los: Am 19. November steigt am Störmthaler See bei Leipzig der erste Nacht-Cross Deutschlands, genannt "Leipziger CrossLights". Wie kam's dazu?
Vor einem Jahr hat Robert "Frösi" Förster seine Profi-Karriere beendet. "Dass der Radsport mich nicht loslassen würde, war schon klar", sagt der mehrfache Giro-Etappen-Sieger: "Es entstanden viele Ideen, und ich war schon immer Fan von Nachtrennen. Leider gibt es in Deutschland fast keine mehr."
Und einen Nacht-Cross schon gleich garnicht.
"Also habe ich mich mit ein paar Gleichgesinnten aufgemacht, und mit Gemeinden, Ämtern, Behörden und vielen anderen auseinandergesetzt - mit Erfolg", erzählt "Frösi".
In gut einem Monat ist es nun soweit:
Am 19. November starten die "Leipziger CrossLights", der erste Nacht-Cross Deutschlands, am Störmthaler See bei Leipzig.
"Lasst euch dieses einzigartige Spektakel nicht entgehen",
so der Markkleeberger Ex-Profi weiter: "Schaut den besten Crossern Deutschlands zu - oder versucht es selbst bei unseren beiden Hobby-Rennen."
Der Zeitplan
11:15 Uhr, Rennen 1: Hobby-MTB (30 min, + 1 Runde)
12 Uhr, Rennen 2: Hobby Querfeldein (30 min + 1 Rd.)
12:45 Uhr, Rennen 3: U17 Querfeldein (30 min + 1 R.)
13:30 Uhr, Rennen 4: U19 männlich Querfeldein (40 min + 1)
14 :25 Uhr, Rennen 5: Master 2/3/4 Querfeldein (40 min + 1)
15:20 Uhr, Rennen 6: Frauen Elite/ U19 weiblich Querfeldein (40 min + 1)
16:15 Uhr, Rennen 7: Männer/ Elite/ U23 Querfeldein-Nachtrennen (60 min + 1)
Die Streckenlänge ist ca. 1,5 km.