--> -->
08.03.2017 | (rsn, pkv) - Alle Welt feiert 200 Jahre Rad - und der Pfälzer Klappverein begeht bei der "World-Klapp" am 11. Juni den 200. Geburtstag des Klapprads.
"Die Stadt Mannheim bekennt sich öffentlich zur Klapprad-Bewegung",
freut sich Pressesprecher Holger Gockel, "und stellt eine erstklassige Rennstrecke für den World-Klapp zur Verfügung, rund um den Wasserturm, und entlang der Augusta-Anlage".
Mannheim hat eine eigene Initiative mit Namen "Monnem Bike" gestartet, um Menschenmassen für den "World-Klapp" zu mobilisieren - "die Rennleitung sagt Danke", so Gockel.
Die Daten:
Was:
Weltweit größtes Vierer-Mannschaftszeitfahren auf Klapprädern
(mit strengstem Auswahlverfahren der Rennställe)
Wo:
Der World-Klapp findet in Mannheim (Wassertum / Augusta-Anlage)
Wann:
Sonntag, 11. Juni 2017
Wer:
Klapprad-Rennfahrer: Bartträgerinnen und Bartträger aus aller Welt
Veranstalter: Stadt Mannheim und Pfälzer Klappverein
Schirmherr: König Céphas Bansah
Wie seinerzeit beim World-Klapp in Berlin 2014 wird ein Vierer-Mannschaftszeitfahren auf alten Klapprädern austragen.
40 Mannschaften treten gegeneinander an, die schnellste Mannschaft gewinnt den exklusiven Pokal "Horst".
Vierer-Teams können sich ab jetzt bewerben unter:
anmeldung.world-klapp.de
Wenn die World-Klapp-Wahrheits-Kommission die sittlichen Reife des Teams feststellen kann, wird es zum Start zugelassen.
Voraussetzungen: Fahrerinnen und Fahrer müssen einen Oberlippenbart tragen. Zugelassen sind nur alte 20-Zoll-Klappräder ohne Schaltung, und mit Original-Lenker
Der Ablauf:
12:30 - 13:30 Uhr World-Klapp-Prolog
Beim Prolog wird die spätere Startreihenfolge der Mannschaften ermittelt. Alle Starter fahren ein Einzelzeitfahren über eine Runde. Aus den Einzelzeiten werden die Team-Zeiten ermittelt. Das langsamste Team darf im Hauptrennen als Erster von der Startrampe rollen.
16:30 - 19:30 Uhr World-Klapp-Vierer-Mannschaftszeitfahren
Die Vierer-Teams starten im Abstand von 30 Sekunden von der Startrampe am Rosengarten, und fahren drei Runden auf der der Rennstrecke. Die schnellste Mannschaft erhält die Sieger-Trophäe, den "Horst".
Ab 19:30 Uhr Siegerehrung und Party
Sch(w)eißwetter garantiert:
Nach dem Beschwerden aus dem letzten Jahr, als beim "World-Klapp" in Schopp in 24 Stunden kein Tropfen Regen fiel, hat die Rennleitung den Termin in den regensicheren Juni verlegt.