--> -->
15.04.2017 | (rsn) - Noch vier Wochen, dann sind die legendären 47 Kehren zum Stilfser Joch wieder geöffnet - voraussichtlich Mitte Mai. Die "Königin der Passstraßen" ist
nämlich wieder, wie vor zwei Jahren, am 23. Mai Teil des Giro d'Italia. Aber nicht nur für die Profis, auch für Freizeit-Rennradfahrer wird der Stelvio, wie der Italiener sagt, an etlichen Tagen für den Autoverkehr gesperrt.
Nicht anders als der benachbarte Gavia-Pass,
einer der schönsten Pässe der
Alpen, den Radsportler beim "RHXdue day" am 16. September sogar gemeinsam mit „El
Pistolero“ Alberto Contador erklimmen können.
Hobby-Radsportler können ihren Traum, das Stilfser Joch ungestört zu bezwingen, auch diese Saison wieder bei zahlreichen Jedermann-Rennen und -Events wahrmachen - ganz ohne Autos, Busse und Motorräder.
Den Anfang macht der
"Granfondo Stelvio Santini"
am 11. Juni, für den sich mehr als 2000
Sportler bereits angemeldet haben. Drei Strecken stehen zur Auswahl, alle führen über den „Stelvio“, wie der Italiener das Stilfser Joch nennt.
Wer's richtig hart mag, der kann auch noch über den Mortirolo (1852 m), den gefürchteten, bis zu 20 % steilen Nachbar-Pass, der 2015 die 16. Giro-Etappe mit entscheiden hat.
Am 30. Juni startet die "Stelvio Challenge",
ein Charity-Rennen für italienische und holländische "Klinik-Clowns", die in Kinderkrankenhäusern ehrenamtlich arbeiten.
Und am 9. Juli wird dann der König des Stilfser Jochs gesucht: Beim "Re Stelvio Mapei
2015" treten tausende Sportler zu Fuß und mit dem Rennrad an,
um die Krone zu ergattern. Die Schnellsten benötigen gerade einmal gut eine
Stunde. Aber eine Medaille hat natürlich jeder verdient, der den Pass
erklimmt.
Am 2. September wird dann die "Scalata Cima Coppi",
eine Rad-Veranstaltung ohne
Zeitnahme, Gelegenheit zur autofreien Auf- und Abfahrt über die 47
Kehren des Jochs bieten.
Das Stilfser-Joch und seine Nachbarn rund um Bormio sind natürlich auch
abseits dieser Events eine Reise wert...
Hier alle Rad-Events der Saison 2017 am Stilfser Joch im Überblick:
10. Juni: "Stelvio Kids’ Race" beim "Granfondo Stelvio Santini"
Nicht wettkampforientiertes Rennen für Kinder zwischen fünf und zwölf, durch
die historische Altstadt von Bormio (
Jedermann-Radrennen von Bormio über den Mortirolo und das Stilfser Joch (
Die wohl härteste Randonée (RTF) Europas, auf vier Strecken über insgesamt 454
Kilometer und 12 118 Höhenmeter (
Charity-Radrennen für das europäische Kooperationsprojekt von
niederländischen und italienischen „CliniClowns“.
Rad- und Lauf-Veranstaltung von Bormio auf das Stilfser Joch (
Rad-Veranstaltung ohne Zeitnehmung, mit
Auffahrt von Bormio auf das Stilfser Joch (
Den Gavia-Pass gemeinsam mit
Alberto Contador bezwingen! (