28. Mai - Heidelberg - Radtourenfahrt - 4 Strecken, 35 bis 127 km

Heidelberger Panorama-Tour: Durch Neckartal und Odenwald

Foto zu dem Text "Heidelberger Panorama-Tour: Durch Neckartal und Odenwald"
| Foto: rsv-heidelberg.de

10.05.2017  |  (rsn) - In knapp drei Wochen ist es wieder soweit: Der erst vor zwei Jahren gegründete RSV Heidelberg richtet am 28. Mai seine zweite Radtourenfahrt (RTF) aus, die "Heidelberger Panorama-Tour".

Drei Touren führen durchs malerische Neckartal
und den hügeligen Odenwald, und haben für jeden Geschmack etwas zu bieten: Bei Streckenlängen von 64 km bis 127 km und bis zu 1800 Höhenmetern kommen sowohl Genussradler als auch ambitionierte Sportler auf ihre Kosten.

Für den Nachwuchs und alle, die es gern etwas gemütlicher angehen lassen, wird auch eine Familien-Tour angeboten, die auf 35 flachen Kilometern "durch die Erdbeerfelder" führt. Die Breitensport-Veranstaltung richtet sich auch an RTF-Neulinge. Es gibt wie immer keine Zeitnahme, und man kann sowohl in der Gruppe als auch alleine fahren.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich,
es genügt, am Tag der RTF zum Startpunkt am "Institut für Sport und Sportwissenschaft" im Neuenheimer Feld (69120 Heidelberg) zu kommen, und sich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag anzumelden.

Der Start-Korridor für die beiden kürzeren Touren ist von 7 bis 10 Uhr. Zur 127-km-Tour kann man bis 9 Uhr, und zur Familien-Tour bis 12 Uhr starten. Übrigens: Nach Vorschrift des Bund deutscher Radfahrer besteht seit 2016 Helmpflicht für RTFs.

Je nach Streckenlänge stehen den Radlern unterwegs
bis zu drei Kontrollstellen zur Verfügung. Dort können die Teilnehmer/innen ihre Getränkeflaschen auffüllen, und mit der vom Verein bereitgestellten Verpflegung neue Kräfte tanken, bevor sie wieder in die Pedale treten.

Und auch am Start und Ziel im Neuenheimer Feld ist für das leibliche Wohl gesorgt – früh morgens mit einer Tasse Kaffee und Brötchen oder Kuchen, oder nach der Tour bei einem kühlen Getränk und einer Bratwurst - um noch ein Weilchen in geselliger Runde zusammenzusitzen.

Wer den jungen RSV Heidelberg näher kennenlernen
möchte, kann sich im Internet (siehe Link) ein Bild machen, oder einfach zu einer der zweimal wöchentlich stattfindenden Trainingsfahrten kommen (donnerstags 17:30, sonntags 10: Uhr, Treffpunkt Uferstraße 4, "Wasserschachtel").

Auch rennradbegeisterte Frauen sind ausdrücklich willkommen – sei es zu den regulären Trainingszeiten, oder zu den Treffs der Frauengruppe (jeden Mittwoch um 18 Uhr, Uferstraße).

Weitere Jedermann-Nachrichten

10.12.2023Austria Top Tour: Volle Flexibilität für sechs Rennen

(rsn) - Die österreichische Jedermann-Serie "Austria Top Tour" besteht in der kommenden Saison wieder aus sechs Rennen - fünfmal Straße und einmal Mountainbike/ Gravel; die jeweiligen Online-Anmeld

09.12.2023Two Volcano Sprint: Rennen zwischen zwei Vulkanen

Der "Two Volcano Sprint" ist ein Ultra-Ausdauer-Radrennen im Selbstversorger-Modus, das die Starter/innen auf 1180 Kilo- und über 26.000 Höhenmetern zwischen den beiden berüchtigtsten Vulkanen Ital

08.12.2023Neusiedler See Radmarathon: Fünf Startplätze vom Nikolaus

(rsn) - Am 20. und 21. April 2024 wird die Radmarathon-Saison in Österreich wie jedes Jahr mit dem "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) eröffnet - ein Pflicht-Termin fÃ

07.12.2023Säntis Classic: Renner-Runden im Dreiländer-Eck

(rsn) - Auf ins Dreiländer-Eck: Seit gestern läuft die Online-Anmeldung zur 24. Ausgabe der "Säntis Classic" am Sonntag, 16. Juni 2024 in Weinfelden, am Schweizer Teil des Bodensees. Zwischen Alps

06.12.2023The Festive 500: 500 Kilometer statt 5000 Kilokalorien

(rsn) - In 18 Tagen geht´s wieder rund: Kilometer sammeln und Kilokalorien abbauen - mit "The Rapha Festive 500". Die weihnachtliche Challenge der Londoner Radsport-Schneider hat seit 2010 weit übe

05.12.2023Tenerife Teide 360: Durch bizarre Lava-Landschaften

Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist der zuletzt 1909 aktive Vulkan von den Cañadas

04.12.2023L’ Ardèchoise: Volksfest rund ums Radfahren

(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre

03.12.2023Istria 300: Epische Routen in Kroatien

(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize

02.12.2023Mercan´Tour Gran Fondos: Bonette oder Madone?

(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem

01.12.2023Alpen-Challenge Lenzerheide: Zum Glück geht´s wieder im Juni

(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d

30.11.2023Shades of Speed: Zehn Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

29.11.2023Mit dem Renner durch Eis und Schnee

(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine