--> -->
30.05.2017 | (rsn, mr) - Promi-Auftrieb beim Jubiläum der Dolomiten-Radrundfahrt in Lienz in Osttirol: Am Start sind Pierre Bischoff, amtierender "Race Across America"-Champion, der Österreich-Rundfahrt-Sieger 2008, Thomas Rohregger, und der Slalom-Weltcup-Sieger und -Vize-Weltmeister von 2008, Manfred Mölgg.
Einmal war Mölgg bereits dabei, bei der Dolomiten-Radrundfahrt,
vor vier Jahren. Damals hat der Südtiroler mit dem 12. Platz viele überrascht. In diesem Jahr bestreitet er erneut die 112 km der Rundfahrt, die am 11. Juni startet.
Dass Skifahrer auch auf dem Rad eine gute Figur abliefern können, zeigte der Brunecker Manfred Mölgg bei der Dolomiten-Radrundfahrt 2013, einem der ältesten Radmarathons in Europa. Damals absolvierte er die 112 Kilometer lange Runde um die Lienzer Dolomiten in drei Stunden.
„Rang zwölf bei dem starken Starterfeld war nicht schlecht.
Ich fahre viel Rad, hatte am ersten Anstieg aber so meine Probleme. Aber dann lief es immer besser, und es hat richtig Spaß gemacht“, sagte der dreifache WM-Medaillen-Gewinner damals.
Bei der diesjährigen Jubiläums-Veranstaltung, wo wieder mehr als 2000 Starter aus ganz Europa die klassische Runde, und zum vierten Mal die Extrem-Variante „SuperGiroDolomiti“ absolvieren, will der 35-Jährige erneut eine starke Leistung abliefern:
„Die Atmosphäre rund um die Dolomiten ist schon besonders,
und auch die Begeisterung mit Volksfest-Charakter in den Ortschaften, die wir durchfahren. Die Strecke liegt mir, und ich freue mich auf meinen zweiten Start. Mal sehen, ob heuer eine Steigerung möglich ist“, so Mölgg.
Neben Mölgg und Pierre Bischoff, amtierender "Race Across America"-Champion, hat sich zudem ein ehemaliger Rad-Profi für die in zwei Wochen stattfindende Runde angemeldet: Der Österreich-Rundfahrt-Sieger von 2008, Thomas Rohregger:
„Ich bin die Dolomiten-Radrundfahrt schon oft gefahren,
im Vorjahr habe ich Junioren-Weltmeister Felix Gall unterstützt. Heuer gehe ich es locker an, ich will vor allem die wunderschöne Landschaft genießen“, sagt Rohregger, der auch als Botschafter der UCI-Rad-Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck antreten wird.