--> -->
11.06.2017 | (rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert. Der 32 Jahre alte Däne gewann die abschließende 8. Etappe über 115 Kilometer von Albertville zum Plateau de Solaison als Solist mit zwölf Sekunden Vorsprung auf den Iren Daniel Martin (Quick-Step Floors) und Sekunden auf den Südafrikaner Louis Meintjes (UAE Team Emirates).
"Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Wir haben nur versucht, unsere Plätze im Gesamtklassement zu halten, das war der Plan, aber dann wurde es ein großer, großer Kampf“, kommentierte Fuglsang seinen zweiten Etappensieg bei diesem Critérium du Dauphiné, mit dem den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn unter Dach und Fach brachte.
Vierter wurde nach einer erneut herausragenden Vorstellung der Ravensburger Emanuel Buchmann (Bora-Hansgrohe), der zudem das Weiße Trikot des besten Jungprofis verteidigte und sich noch auf Platz sieben des Schlussklassements verbesserte.
Porte erreichte mit 1:15 Sekunden Rückstand als Siebter das Ziel - das war genau der Vorsprung, den der Australier vor der Etappe auf Fuglsang hatte. Doch aufgrund der zehn Sekunden Zeitbonifikation für den Tagessieg gewann er als erster Däne das Critérium du Dauphiné vor dem BMC-Kapitän (+0:10). Martin (+1:32) rückte noch auf Gesamtrang drei vor.
Dagegen fiel Titelverteidiger Chris Froome (Sky/+1:33) vom zweiten auf den vierten Platz zurück. Noch schlimmer erwischte es Alberto Contador (Trek-Segafredo), der als Tageselfter (+4:10) noch vom siebten auf den elften Rang der Gesamtwertung abrutschte.
Der Franzose Arnaud Démare (FDJ) erhielt das Grüne Trikot des besten Sprinters der Rundfahrt, der junge Niederländer Koen Bouwman (LottoNL-Jumbo) gewann das Bergtrikot des besten Kletterers. Ag2R sicherte sich die Teamwertung.
Tageswertung:
1. Jakob Fuglsang (Astana) s.t.
2. Daniel Martin (Quick-Step Floors) +0:12
3. Louis Meintjes (UAE Team Emirates) +0:27
4. Emanuel Buchmann (Bora-Hansgrohe) +0:44
5. Fabio Aru (Astana) +1:01
6. Romain Bardet (AG2R) +1:02
7. Richie Porte (BMC) +1:15
8. Chris Froome (Sky) +1:36
9. Rafael Valls (Lotto Soudal) +1:41
10.Alejandro Valverde (Movistar) +3:30
Gesamtwertung:
1. Jakob Fuglsang (Astana)
2. Richie Porte (BMC) +0:10
3. Daniel Martin (Quick-Step Floors) +1:32
4. Chris Froome (Sky) +1:33
5. Fabio Aru (Astana) +1:37
6. Romain Bardet (AG2R) +2:04
7. Emanuel Buchmann (Bora-Hansgrohe) +2:32
8. Louis Meintjes (UAE Team Emirates) +3:12
9. Alejandro Valverde (Movistar) +4:08
10. Rafael Valls (Lotto Soudal) +4:40
Später mehr
(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst
(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran
(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus
(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch
(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville
(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten
(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja
(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack
(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet
(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B
(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr
(rsn) - Richie Porte (BMC) ist auf dem besten Weg, sich erstmals in die Siegerliste des Critérium du Dauphiné einzutragen. Auf der Königsetappe der 69. Auflage der Tour-Generalprobe konnte nur Jako
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos