--> -->
05.09.2017 | (rsn) - Pflicht-Termin für alle Bahnrad-Fans: Beim 54. Bremer Sechstage-Rennen vom 11. bis 16. Januar 2018 wird es unter dem Titel „Dein Rennen“ und mit dem schönen Motto "Wir bringen jede/n auf die schiefe Bahn!" zum dritten Mal einen Jedermann-Wettbewerb auf der traditionsreichen Bahn geben.
"Es ist sicher für viele reizvoll, auf der nur 166 Meter langen,
sehr steilen Bahn ein paar Runden zu drehen - vermutlich auch, weil unser Oval nur sechs Tage im Jahr steht" erzählt der Sportliche Leiter der Bremer "Sixdays", Erik Weispfennig: "Um Radsportlern und Radsportlerinnen Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben, und um den Bahnradsport populärer zu machen, gibt es mehrere Vorbereitungs-Termine."
Organisator dieser Qualifikations-Rennen ist der Rennrad-Reiseveranstalter Bernd Rennies sein, der von Hans-Peter Jakst unterstützt wird. Beide werden im Januar 2018 bei den Sixdays auch das Training koordinieren.
Um sich für das Bremer Jedermann-Bahnrennen zu bewerben,
muss mindestens ein Qualifikations-Rennen gefahren werden. Hier entscheidet sich, wer als Gewinner/in beim Finale am 15. Januar in Bremen dabei ist. A- und B-Lizenz-Fahrer sind übrigens nicht zugelassen.
Ein Rennen hat bereits Anfang August stattgefunden; weitere Qualis sind in Planung. Die Halb-Finals werden am 12. und 13. Januar 2018 im Rahmen des Vorbereitungs-Trainings auf der Bahn in Bremen über die Bühne gehen (Zeitfahren mit fliegendem Start; siehe zweiter Link). Zudem ist die Teilnahme am Vorbereitungs-Training am 15. Januar Pflicht.