--> -->
30.11.2017 | (rsn, al) - Der "Gran Fondo New York Deutschland" im niedersächsischen Hameln geht im kommenden Jahr in seine dritte Auflage.
Dabei wird er den neuen Titel
"GFNY Championship Europe"
tragen, bei dem sich die besten 20 Prozent jeder Altersklasse für die "GFNY World Championships" in
New York qualifizieren. Bei allen anderen GFNY-Rennen sind es übrigens jeweils nur zehn Prozent.
Auf jedem Kontinent, auf dem GFNY-Rennen gefahren werden,
gibt es eine entsprechende Meisterschaft: Championship Europe, Championship Asia, Championship Latin America und
Championship Middle East-Africa.
Im Jahr 2017 fanden die Meisterschaften für die europäischen Rennen in der Provence am Fuß des legendären Mont Ventoux statt.
„Wir sind sehr stolz auf die
Auswahl der GFNY-Gründer Lidia und Uli Fluhme für Hameln als
Austragungsort unserer Europameisterschaften“, sagt Kenny Abel vom Ausrichter
AuL-Event-Management. Uli Fluhme: „Das Rennen in Deutschland erfüllt sehr hohe Standards. Es gibt
weltweit kein GFNY-Rennen auf besserem Straßenbelag.“
„Wir versprechen uns durch die GFNY-EM
eine noch größere Internationalisierung des
Events. Wir haben bisher einen Anteil von über
20 Prozent internationaler Teilnehmer, mit dem wir schon sehr
zufrieden sind“, so Abel weiter.
Der Kurs soll, wie in diesem Jahr auch, von Hameln über Bodenwerder,
Scharfoldendorf, Grünenplan zurück nach Hameln
über den Ith gehen. Dabei werden die
Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Hildesheim durchfahren.
Landschaftlich
bleiben keine Wünsche offen,
und auch die Genießer unter den Radsportlern kommen auf
ihre Kosten. Auf gesperrten Straßen geht es über 164 Kilometer und 2135 Höhenmeter
beim "Gran Fondo", und 95 Kilometer und 1153 Höhenmeter beim "Medio Fondo".
„Wer bereits
bei den ersten beiden Ausgaben am Start war, kann sich nun im dritten Jahr auf eine besondere
Auszeichnung freuen“, sagt Projekt-Leiter Kenny Abel. Wie bei allen anderen GFNY-Rennen
starten alle Teilnehmer im gleichen Trikot, "daraus
ergibt sich ein tolles Gesamtbild und ein
starkes Gemeinschaftsgefühl", so Uli Fluhme.
Der Startplatz kostet für beide Strecken
bei Anmeldung noch heute (letzter Tag des Frühbucher-Rabatts!) 74 Euro, ab morgen bis zum 31. Januar 2018 dann 79 Euro, inklusive
GFNY-Deutschland-Trikot.
Zur Vorbereitung werden im April und Mai drei Trainings-Camps im Harz angeboten. Hier werden Details zum Rennen besprochen, das Training wird von fachkundigen Leitern betreut.