--> -->
29.12.2017 | Wie in den letzten Jahren, wird die Berliner Fahrradschau vom 23. - 25. März 2018 zum Hotspot für Fahrrad-Kultur werden. Von Experten kuratiert, ist sie die "Haute Couture Show" unter den Bike-Events und eine, vielseitige Plattform für einzigartige Brands – vom Start-up bis zum Global Player. In entspannter Festival-Atmosphäre werden ausgefallene Bike-Neuheiten, raffinierte Rad-Mode und hochwertige Accessoires präsentiert – immer anspruchsvoll, immer mit Stil.
Völlig klar, dass wir auch diemal wieder mit ordentlichem Rahmenprogramm in und um die Station-Berlin auffahren. Setzt auf jeden Fall schon mal den "Standert Points Cross" auf die Must-Watch-Liste. In der Halle und auf dem Dirt-Track auf der Außenanlage werden sich die coolsten Cyclocrosser des Landes ein ordentliches Laktatbad gönnen. Wir versprechen Dreck, Qual und Maximalpuls 200.
Im Fixie-Sprint wird Geschichte geschrieben. Hier gewinnt nur, wer in sekundenschnelle Höchstleistung bringt. Der Modus ist einfach: Mann gegen Mann, und Frau gegen Frau. Die Entscheidung fällt auf kurzer Strecke. Win or Go-Home. Better bring your fast legs!
Auch 2018 wird bei uns wieder live gelötet, geschweißt und geschraubt. Big Forest Frameworks aus Potsdam bauen Stahlrahmen für Rennräder, MTBs, Fixies, Singlespeeds und Tourer. Für die Fahrradschau bauen sie ihre Werkstatt in der Station-Berlin auf.
Warum kommen so viele passionierte Sammler und Fahrradnerds aus ganz Europa zur Fahrradschau in die Hauptstadt? Weil wir den besten Rad-Flohmarkt des Landes bieten! Auf dem Classic-Bicycle-Market wird jeder fündig.
Bike-Polo ist das Ding unter Fahrradboten – und damit nichts weniger als der Sport der urbanen Bike-Communities weltweit. Klar, dass auch wir wieder ein kleines Tournament auf die Beine stellen. Wer will, kann sich auch selber versuchen.
Die Fahrradschau hat für jeden etwas zu bieten. Ganz klar, dass die Kids da nicht zu kurz kommen. Der Kinder-Kiez liegt uns dabei besonders am Herzen. Auf zwei Rädern geht's hier um Mobilität, Sicherheit, Umweltbewusstsein, Gesundheit und soziale Kompetenz.
Ohne Sattel, dafür mit umso mehr Gefühl in den Reifen geht das Fahrerfeld der Trails ins Gelände. Hier zählt vor allem astreines Bikehandling und Balance. Wir versprechen euch eine ordentliche Show.
An alle Fixie Boys und Girls und auch alle BMX Freaks: Radbeherrschung par excellence machen die Jungs und Mädels der Kunstradfahrer vor. Starre Narbe meets Cirque du Soleil.
Bei all der Action bieten wir euch auch ein paar ruhigere Momente, bei denen ihr noch was lernen könnt. Wir wollen euch ja erleuchtet wieder nach Hause schicken. Dafür sorgen Workshops, die es im Rahmen der Fahrradschau geben wird.
Kultur geht nicht ohne Kunst und Ausstellungen. Auch dieses Jahr werden wir euch wieder ausgewählte Fotografen, ihre Arbeiten und Filme vorstellen. Natürlich werden wir auch wieder jede Menge Bikes ausstellen. Wir haben ein paar echte Highlights gefunden.
Wenn es um euch geht, dann lassen wir uns wie immer nicht lumpen. Natürlich stellen wir wieder eine Aussteller-Party auf die Beine, mit Live-Band und DJ. Bei Bier und Vodka gilt es erstmal miteinander warm zu werden, um die nächsten Tage gemeinsam genießen zu können.
Florian Bachelin ist Geschäftsführer der BFS Berliner Fahrradschau GmbH.
Weitere Informationen
BFS Berliner Fahrradschau GmbH
Luckenwalder Strasse 4-6
10963 Berlin
E-Mail: info@berlinerfahrradschau.de
Internet: berlinerfahrradschau.de
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta