--> -->
01.02.2018 | rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Herald Sun Tour (2.1), 1. Etappe - 161 Kilometer
Die 1.Etappe führt das Feld über flache 161 Kilometer. Auf dem Weg von Colac nach Warnambool steht nur eine Bergwertung der 4. Kategorie auf dem Programm, so dass ein Massensprint wahrscheinlich ist. Hier sind der Prologzweite Mads Pedersen (Trek-Segafredo) aus Dänemark, der Neuseeländer Shane Archbold (Aqua Blue Sport) und der Norweger August Jensen (Israel Cycling Academy) die ersten Anwärter auf den Tagessieg. Auftaktsieger Ed Clancy (JLT Condor) dürfte es schwer fallen, sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden zu verteidigen.
Valencia-Rundfahrt (2.1), 2. Etappe - 154 Kilometer
Nachdem zum Auftakt die Sprinter zum Zug gekommen sind, dürfte für einige der schnellen Männer der zweite Abschnitt, der von Betera über 154 Kilometer nach Albuixech führt, angesichts von fünf Bergpreisen zu anspruchsvoll sein, vor allem, da die letzten beiden Berpgreise bei Kilometer 79 und 123 zur 1. Kategorie zählen. Ob Auftaktsieger Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) sein Führungstrikot wird verteidigen können, bleibt deshalb abzuwarten. Erste Kandidaten auf den Etappensieg dürften sprintstarke Klassikerspezialisten wie Alejandro Valverde (Movistar), Michael Albasini (Mitchelton-Scott), Jurgen Roelandts oder Greg Van Avermaet (beide BMC) sein.
Etoile de Besseges (2.1), 2. Etappe - 151 Kilometer:
Wie bereits der Auftakt, als Marc Sarreau (FDJ) siegreich war und sich die Gesamtführung sicherte, ist auch das zweite Teilstück für die Sprinter gemacht. Allerdings wird die Ankunft in Generac nach 151 Kilometer etwas anspruchsvoller als die der 1. Etappe, denn kurz vor dem Ziel geht es nochmals leicht bergauf. Auf den vier Zielrunden a 11,8 Kilometer bieten sich den schnellen Männern einige Möglichkeiten, sich auf das Finale einzustellen. Favorisiert ist Bryan Coquard (Vital Concept), der mit einem Sieg zudem die Führung in der Gesamtwertung übernehmen könnte. Aber auch Rudy Barbier (Ag2r) sowie Thomas Boudat (Direct Energie) muss man auf der Rechnung haben.
(rsn) – Mit Gesamtrang neun und dem Sieg in der Nachwuchswertung bei der stark besetzten Valencia-Rundfahrt (2.1) kann Kilian Frankiny (BMC) auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken. "Ich bi
(rsn) - Zum Abschluss der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) sicherte sich Jürgen Roelandts die Schlussetappe über 135 Kilometer von Paterna nach Valencia und verwies im Dauerregen an der spanischen Südo
(rsn) - Auch nach einem harten Samstag bei der Valencia-Rundfahrt, bei der auf der Königsetappe zunächst zwei Stunden auf der Windkante leiden musste und anschließend noch in einen Massensturz verw
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat auf den 2. Etappe der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) die Muskeln spielen lassen und sich mit seinem ersten Saisonsieg die Führungsposition in der Gesamtwertun
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) . Nach einem turbulenten Winter 2016/2017, der mit einem späten Wechsel zu CCC Sprandi endete, scheint Jonas Koch nun in ruhigeren Fahrwassern gelandet zu sein. Nach einer gelungen Saisonvorber
(rsn) - Nach seinem verheerenden Sturz zum Auftakt der letztjährigen Sturz de France konnte Alejandro Valverde kein einziges Rennen mehr in der Saison 2017 bestreiten. Der Movistar-Kapitän hatte sic
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer