--> -->
25.07.2018 |
Auf den Etappen liegen berühmt-berüchtigte Anstiege wie Tourmalet, Peyresourde, Aubisque und Aspin, sowie neue Klassiker wie Hautacam, Spandelles und Port de Balès. Zudem wird es wieder ein Berg-Zeitfahren geben, von St-Lary Soulan nach Cap de Long, 23 Kilometer mit gut 1400 Höhenmetern.
Die Pyrenäen-Route wurde von OCS-Renn-Direktor Jean-François Alcan zusammengestellt: „Die höchsten Pässe der Pyrenäen sind Teil dieser herausfordernden Route, inklusive Legenden wie Tourmalet, Peyresourde, Aubisque, Aspin, Soulor und Hautacam." Zudem gibt es vier Berg-Ankünfte: La Pierre Saint-Martin, Superbagnères, Hautacam und Pla d’Adet.
Die Etappen
Stage 1 Pau - Pau
151 km, 2700 hm
Stage 2 Pau - Hautacam
122 km, 3900 hm
Stage 3 Argelès-Gazost - Couraduque
117 km, 3300 hm
Stage 4 Argelès-Gazost - Col de Portet
103 km, 4000 hm
Stage 5 St-Lary-Soulan - Cap de Long
23 km, 1400 hm (Bergzeitfahren)
Stage 6 St-Lary Soulan - Peyragudes
130 km, 3300 hm
Stage 7 Peyragudes - Pau
124 km, 1400 hm