1. Juni 2019 - Bottrop/ Tetraeder-Halde - 3,9 km, 165 hm
Haldenkönig: Bergzeitfahren im Ruhrgebiet

| Foto: haldenkoenig.de
12.10.2018 |
(rsn) - Berge gibt's im Ruhrgebiet eher nicht, und damit eigentlich auch keine Bergzeitfahren. Eigentlich - denn im vergangenen Juni startete erstmals das "Haldenkönig"-Bergzeitfahren auf die Tetraeder-Halde in Bottrop. Das Hobby-Rennen führte mit zweimal auf eine Abraumhalde aus dem Kohlebergbau, mit einem begehbaren Aussichts-Kunstwerk am Gipfel.
Nun hat Initiator Dominik Schulz den Termin für die zweite Austragung bekannt gegeben: am 1. Juni 2019. Die Online-Anmeldung startet am 1. Februar (mehr Infos unter dem Link hier unten).
"Mit dem Bergzeitfahren auf die Tetraeder-Halde hast Du eine ultimative Herausforderung mit dem Rennrad, die es im Ruhrgebiet in keiner anderen Form gibt", sagt Schulz: "Du musst nicht nur einmal, sondern zweimal hinauf. Und dabei kommt es nicht nur auf Kletterkünste, sondern auch auf Abfahrtstechnik in den Serpentinen an."
Jede Auffahrt hat rund 80 Meter Höhenunterschied; insgesamt sind 3,9 km auf Asphalt zu fahren, davon ein 200 m langes Stück Naturstraße, und in der Summe 165 Höhenmeter. Na denn - Berg Heil, oder besser: Glück auf!
Strecken-Infos
Start:
Tetraeder-Halde, 46238 Bottrop, an der Auffahrt/ Schranke
Ziel: Tetraeder-Halde, Plateau oben
Strecke: 3,7 km Asphalt; 0,2 km Naturstaße (nach der Abfahrt);
165 Höhenmeter
radsport-news.com werbefrei
Hallo Max Mustermann
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE