--> -->
29.11.2018 |
Das Veranstaltungs-Zentrum für beide Events wird
wie in den Vorjahren mitten in der City, auf dem Friedrichswall vor dem Neuen Rathaus liegen. Für die Profis geht's bei der „Nacht“ wieder über den spektakulären, gut 850 Meter langen Rundkurs. Mehrere Ausscheidungsrennen führen die Besten ins Finale; zudem gibt's ein Derny-Rennen hinter E-Mopeds.
Am Sonntag erfolgen dort die Startschüsse und Zielankünfte für die Hobby-Fahrer. Neben den Distanzen über 110 und 68 Kilometern ist eine „Familien-Tour“ über 32 Kilometer neu im Programm. Alle drei Runden führen durch die Region und den Landkreis Hameln-Pyrmont.
Vom Trammplatz aus führt die Kurzstrecke Richtung Südwesten,
zum Deister, vorbei an etlichen Sehenswürdigkeiten, durch Weserbergland und das Calenberger Land.
Auf der Langstrecke sind insgesamt 816 Höhenmeter zu bewältigen; die Maximalsteigung beträgt knapp zehn Prozent. Auf der Familien-Strecke besteht die Möglichkeit, mit E-Bikes oder Pedelecs, und ohne Zeitmessung teilzunehmen.
Vor und nach dem Rennen gibt's ein buntes
und abwechslungsreiches Rahmenprogramm unter dem Motto „Rund ums Rad“ auf dem Trammplatz, im Herzen von Hannover: Neuigkeiten der Szene, Tips von Profis, den letzten Schliff fürs Bike. Am Montagabend werden dann die Tour-Helden live auf dem spektakulären Rundkurs vor dem hannoverschen Rathaus zu sehen sein.