--> -->
06.12.2018 |
Im vergangenen Jahr haben sich über 83 000 Radler weltweit angemeldet, rund 19,9 Millionen Kilometer wurden abgespult, und immerhin fast 17 000 Teilnehmer haben die 500 km in der Weihnachtswoche auch geschafft.
Auf Strava
bekommen die Teilnehmer digitale Abzeichen
für alle Meilensteine, die sie während der Challenge
passieren. Wer die komplette Distanz absolviert hat,
kann sich auf rapha.cc/festive500
für einen Aufnäher
anmelden. Wer auf den Auf
näher verzichtet, für den spendet
Rapha den entsprechenden Wert an das Charity-Projekt World Bicycle Relief.
Weltweit bieten die Rapha-Clubhouses im ganzen Dezember ein umfangreiches
Programm mit Fahrten und Events an, zur Vorbereitung und zur Unterstützung während
der "Festive 500". Rapha-Club-Mitglieder finden mit der RCC-App angebotene Touren.
Der Fahrer mit den meisten Kilometern verdient sich
einen limitierten Renner von Canyon, ein "Ultimate" im
Festive-500-Design, der Zweite bekommt ein "Wahoo Bolt"-Rad-Computer-Bundle, der Dritte ein „Rapha Custom“-Outfit für sich und vier Freunde.
Zudem gibt's Preise in den Kategorien beste Story, abenteuerlichste Fahrt, und bester Gruppeneintrag in den Sozialen Medien. Und wie immer wird auch der schönste Mißerfolg ("epic failure"), mit einem Extra-Preis belohnt.
Und wie bereits im vergangenen Jahr können
die Teilnehmer der "Festive 500" ihre
Leistung
mit einer eigenen Kollektion zeigen: Radmütze,
Wintermütze, Socken, Musette, Essentials Case, ein „Ass Saver“-Schutzblech und T-Shirts - alles
bedruckt mit einem geometrischen Muster, das die Witterungsbedingungen und
Straßenverhältnisse
während der Challenge versinnbildlichen soll.