Neues Projekt der Radsport-Vereine Hannovers - 7 Radtouren-Veranstaltungen
Radpass Hannover: Stadt und Region in Bewegung

| Foto: Eichels Event GmbH
16.01.2019 |
(rsn, ee) - Ein Zusammenschluss von Radsport-Vereinen aus der Region
hat den gemeinsamen „Radpass Hannover“ initiiert, der seit diesem Wochenende
erhältlich ist. Insgesamt sieben Radtouren-Veranstaltungen (RTF) haben sich für 2019
diesem Projekt angeschlossen - ein erstes Resultat dei im Vorjahr begründeten,
vereinsübergreifenden Initiative „Runder Tisch des Radsports“.
„Wir wollen damit das Radtourenfahren zukunftstauglich und
der fahrradfahrenden
Bevölkerung in
und um Hannover besser zugänglich machen“, erklärt Hendrik Eggers vom RC Blau-Gelb Langenhagen, einer der Mit-Initiatoren: „Bei diesen RTFs sind alle herzlich
willkommen; ob semiprofessioneller Rennfahrer oder Neuling auf dem Fahrrad. Man kann dabei die schönen Strecken im Umkreis kennenlernen, und man wird verpflegt und geleitet.“
Für die Teilnehmer bedeutet der "Radpass" eine vergünstige Gebühr, eine
reibungslose und bequemere Abwicklung am Veranstaltungstag - und eine
Gewinnmöglichkeit durch eine Tombola für alle Inhaber am Ende der Saison.
Los
geht’s mit der ersten Radtourenfahrt am 14. April,
wo vom Start in Badenstedt aus
wahlweise Touren über 45, 80, 113 und 150 Kilometer angeboten werden. Bis Ende August folgen sechs weitere RTFs (siehe unten), unter anderem am 14. Juli mit einer 45-minütigen, gesicherten Runde durch die City von Hannover.
Unterstützt wird die Interessensgemeinschaft der Radsport-Vereine und Förderer des
Radsports von der städtischen Initiative „Lust auf Fahrrad“ und der Agentur Eichels Event, u.a. Veranstalter der Jedermann-Rennens „ProAm Hannover“.
Die Termine
14. April: Vom Fössefeld durch das Leinetal
Start Hannover-Badenstedt, Salzweg 33, Friedrich-Ebert-Schule;Startzeit 9 bis 10 Uhr; Strecken 45 km, 80 km, 113 km, 150 km
26. Mai: Durch das Calenberger Land
Start Hannover-Empelde, Am Sportpark 2, KGS Empelde, Marie Curie Schule; Startzeit 9 bis 10 Uhr; Strecken: 45 km, 78 km, 115 km
16.Juni: Durch die Hildesheimer Börde
Start Hildesheim, Martinstr. 69, Grundschule Borsumer Kaspel; Startzeit 9 bis 10 Uhr, Marathon 6:30 bis 7 Uhr; Strecken: 45 km, 75 km, 123 km, 156 km, 210 km
30. Juni: Rund um den Ith
Start Pattensen, Schützen-Allee 27, Vereinsheim TSV Pattensen; Startzeit: 9 bis 10 Uhr; Strecken: 42 km, 72 km, 114 km, 150 km
14. Juli: Hannover City und Umland
Start Rathaus Hannover, Trammplatz; Startzeit 9 Uhr; zu Beginn ca. 45 min lange, polizeilich geführte Tour durch Hannover City (ca. 35km/h); Strecke: 47 km, 77 km, 119 km
11. August: Schiwys Runde
Start Burgdorf, Schmiedestr. 48, Schiwys Radladen; Startzeit 10 Uhr; Strecken: 75 km, 11 5km
18. August: Die Flughafen-Runde
Start Langenhagen, Emil-Berliner-Str. 32, RC Blau Gelb, Vereinsheim; Startzeit 9 bis 10 Uhr; Strecken: 52 km, 80 km, 112 km