4., 5. Mai - von München nach Ferrara - 660 km, 3800 hm
Rando Imperator: Auf den Spuren der Römer

Im Südtiroler Unterland | Foto: Witoor srl
09.02.2019 |
(rsn) - Die Via Claudia Augusta ist eine rund 700 km lange alte römische Handelsstraße, die Norditalien mit Süddeutschland verband, und zudem die flachste Alpenüberquerung in der Antike war.
Mitte der 1990er Jahre wurde der "Via Claudia Augusta Fernradweg" gebaut
und beschildert; am Rand kann man diverse römische Überbleibsel wie Brückenreste, Meilensteine und Ruinen von Zollstationen bestaunen.
Immer Anfang Mai findet auf der Via Claudia Augusta der "Rando Imperator" statt – ein Brevet (Langstreckenfahrt) von München über den Reschen- und den Fernpass durch Österreich und die Schweiz nach Ferrara - abseits der Straßen, auf Radwegen oder (auch mit dem Rennrad) gut zu befahrenden Schotterstraßen.
Die rund 660 km lange Strecke
mit lediglich 3800 Höhenmetern wurde von den meisten der im letzten Jahr über 170 Teilnehmer am Stück unter die Räder genommen. Einige Dutzend entschieden sich für die ebenfalls angebotenen 300-Kilometer-Etappen von München nach Bozen (3040 hm) oder von Bozen nach Ferrara - letztere mit nur 760 Höhenmetern ein Traum für Rouleure...
Die Route:
München - Garmisch - Fernpass - Landeck - Reschenpass - Meran - Bozen - Mantua - Ferrara (650 km, 3800 hm)
radsport-news.com werbefrei
Hallo Max Mustermann
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE