31. August - Gevelsberg/ Bergisches Land - 203 , 154, 120, 72 oder 42 Kilometer

16-Talsperren-Rundfahrt: Jubiläum mit der “Perle der Natur“

Foto zu dem Text "16-Talsperren-Rundfahrt: Jubiläum mit der “Perle der Natur“"
Der Ennepe-Stausee bei Gevelsberg Foto: skiclub-gevelsberg.de

29.04.2019  |  (rsn) - Zum 25. Mal werden hunderte Hobby-Rennradler am letzten August-Samstag bei der "16-Talsperren-Rundfahrt" des SC Gevelsberg im Bergischen Land und im Sauerland die gesammelten Stauseen der Region unter die Räder nehmen.

Darunter ist ein schöner See samt Insel, bekannt aus der Werbung
eines großen deutschen Fernsehbier-Brauers: Die Aggertal-Sperre staut den gleichnamigen See, mit dem "K-Insel" genannten Wald-Eiland in der Mitte, als "Perle der Natur" vermarktet...

"Wir haben fünf leichte bis anspruchvolle Strecken durch die Mittelgebirge von Sauerland und Bergischem Land ausgewählt, mit Anstiegen von bis zu 15 Prozent", sagt Vereinsvorstand Klaus-Dieter Paulus vom veranstaltenden Skiclub Gevelsberg:

"Unsere Rundfahrt hat schon eine große Tradition.
Dennoch gibt es jedes Jahr etwas Neues zu entdecken, dank der immer wieder neuen Streckenführung. Und wir sind besonders stolz darauf, dass wir zum Jubiläum mit unserer Marathon-Strecke Teil des BDR-Radmarathon-Cup Deutschland sind."

An den Routen liegen bis zu 16 Talsperren, an denen man teilweise direkt vorbei rollt - darunter die romantische Panzertal-Sperre, 1893 fertiggestellt, und damit die zweitälteste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands. Bei der Marathon-Strecke überwinden die Teilnehmer rund 3100 Höhenmeter, auf der 151-km-Runde knapp 2150 Höhenmeter.

"Danach bietet sich ein erfrischendes Bad
in einem unserer zahlreichen Stauseen an", empfiehlt Rennleiter Mattias Ott. Aber da es sich - bis auf die Langstrecke - um RTFs ohne Zeitnahme handelt, kann man vielleicht auch mal zwischendurch ins kühlende Naß springen...

Weitere Jedermann-Nachrichten

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

14.04.2025Gravel-Challenge für einen guten Zweck!

PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du

04.04.2025Jetzt anmelden zum Zeitfahr-Highlight

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l

01.04.2025Die Ostschweiz als Paradies für sportliche Radfahrer

Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa

13.03.2025Der flachste UCI Gran Fondo mit vielen Radstars

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine