--> -->
20.09.2019 | (rsn) - Was lange währt, wird endlich gut: Sechs Jahre, nachdem er von RCS Sport, dem Organisator des Giro d'Italia, als Geschäftsführer und Giro-Boss gefeuert worden ist, ist Michele Acquarone vom Verdacht der Veruntreuung von bis zu 15 Millionen Euro freigesprochen worden.
"Besser spät als nie. Eine kleine Freude nach sechs Jahren großen Schmerzes. Ich umarme all diejenigen, die mir über die Jahre treu geblieben sind", schrieb Acquarone auf Twitter als Redaktion auf seinen Freispruch.
Dagegen ist die ehemalige RCS-Buchmacherin Laura Bertinotti zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren und acht Monaten verurteilt worden. Wie Tuttobici im Einklang mit mehrere italienischen Medien und Presseagenturen berichtet, sei sie verantwortlich für die riesigen fehlenden Summen auf den Konten von RCS Sport. Ein Verfahren gegen Bertinotti war ebenfalls bereits Ende 2013 eingeleitet worden, doch die juristischen Mühlen in Italien drehten sich seither langsam.
Acquarone war im Oktober 2013 von der RCS Media Group vor die Tür gesetzt worden, als das italienische Medien-Unternehmen, dem Giro-Veranstalter RCS Sport gehört, die Veruntreuung von Summen in Höhe von insgesamt 15 Millionen Euro aus den Konten von RCS Sport zwischen 2006 und 2013 feststellte. Eine interne Ermittlung kam zwar zu keinem Ergebnis, wer das Geld veruntreut hatte, doch Acquarone wurde als Geschäftsführer dafür verantwortlich gemacht und verlor seinen Job.
Er erklärte gegenüber cyclingnews.com damals, Unterschriften seien gefälscht worden, und gegenüber Cycling Weekly vor rund einem Jahr außerdem, dass er selbst damals das Fehlen von 60.000 Euro bemerkt und die RCS Media Group darauf aufmerksam gemacht habe, was den Stein erst ins Rollen brachte. "In viereinhalb Jahren ist nichts mehr passiert, außer dass RCS mich gefeuert hat. Ich hoffte, dass es einen schnellen Prozess geben würde und hatte immer ein reines Gewissen. Das Einzige, dessen ich mich schuldig gemacht habe, ist, dass ich erkannt habe, dass etwas falsch ist und es gemeldet habe", so Acquarone damals.
Nun hat ihm das Gericht in Mailand endlich Recht gegeben. Dennoch wird Acquarone wohl kaum auf den Posten des Giro-Bosses zurückkehren, den seither Mauro Vegni bekleidet. Der dreifache Familienvater arbeitet inzwischen seit einigen Jahren für das Medien-Unternehmen D-Share.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (