--> -->
02.12.2019 | (rsn) - Trotz einer ansprechenden Saison 2019 befindet sich Patrick Haller (Heizomat - rad Net) aktuell noch auf Teamsuche. "Momentan ist noch offen, für welches Team ich 2020 in die Pedale treten werde", erklärte Haller gegenüber radsport-news.com. Der 22-Jährige stand mit einigen höherklassigen Teams in Kontakt, konnte sich letztlich aber keinen Vertrag sichern. Nun will der Allrounder ein weiteres Jahr im Kontinental-Bereich fahren. Nur für welches Team ist aktuell noch offen
+++
Was radsport-news.com bereits vor einigen Tagen vermeldet hat, ist nun vom Team offiziell bestätigt worden: Die Maloja Pushbikers werden 2020 mit einer deutschen Kontinental-Lizenz unterwegs sein, nachdem man im Vorjahr noch unter österreichischer Flagge fuhr. Mehr als die Hälfte des Teams soll aus U23-Fahrern bestehen, elf der 15 Fahrer stammen aus Deutschland. Der Kader wurde zwar noch nicht bekannt gegeben, nach Informationen von radsport-news.com werden aber unter anderem Florenz Knauer (Herrmann Radteam) und Laurin Winter (Differdange -GeBa) für die Mannschaft von Christian Grasmann fahren.
+++
Wo Andrey Amador im Jahr 2020 fahren wird, ist weiter unklar. Wie die spanische Diario de Navarra berichtete, soll die UCI nun eine Entscheidung treffen - und das natürlich noch im Dezember. Der 33-Jährige aus Costa Rica will Movistar verlassen und seinem Teamkollegen Richard Carapaz zu Ineos folgen. Allerdings hatte Movistar Ende Juli verkündet, dass Amador seinen Vertrag um zwei Jahre bis Ende 2021 verlängert habe.
Amador ist, genau wie Carapaz, ein Klient des italienischen Fahrer-Agenten Giuseppe Acquadro. Der hat auch Egan Bernal und Ivan Sosa unter seinen Fittichen, die er beide ebenfalls zu Ineos lotste - jeweils ebenfalls verbunden mit Vertrags-Streitigkeiten: Bernal brach seinen Vertrag bei Androni Giocattoli - Sidermec, für Sosa hatte er offenbar vorher bereits mit Trek - Segafredo Einigkeit erzielt.
+++
Das Team Ceratizit - WNT um Lisa Brennauer, Sprint-Ass Kirsten Wild und Lotto Thüringen Ladies Tour-Siegerin Kathrin Hammes wird im kommenden Jahr eine neue Sportliche Leiterin bekommen. Im Wechsel mit Sportdirektor Dirk Baldinger wird künftig auch Carmen Small die Fahrerinnen im Rennbetrieb betreuen und den Renndienstwagen steuern. Die US-Amerikanerin war bis 2017 selbst noch Profi und leitete seitdem das dänische Frauen-Team Virtu Cycling. Da das aber mangels Sponsoren im kommenden Jahr nicht mehr bestehen wird, suchte Small einen neuen Arbeitgeber.
+++
Nachdem in der vergangenen Wochenende bekanntgegeben wurde, dass das Team Astana in der kommenden Saison nicht mehr auf Rädern der kanadischen Marke Argon 18 unterwegs sein wird, steht nun auch fest, wer der neue Materialpartner des Rennstalls von Alexander Winokurow wird: Wilier. Der italienische Radhersteller wird auch das Frauen-Team und die Continental-Mannschaft Vino-Astana Motors 2020 beliefern. Laufräder werden von der Firma Corima kommen, die Schaltgruppe von Shimano.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E