--> -->
03.02.2020 | (rsn) - In der schönen Lausitz gibt's nicht nur viel Braunkohle, sondern auch viele Radrennen: Der Lausitz-Cup ist eine Jedermann-Rennserie in Sachsen und Brandenburg, die 2020 bereits in die elfte Runde geht. In insgesamt zehn Rennen werden die besten Jedermänner und -frauen jeweils in vier Altersklassen ermittelt. Die Online-Anmeldung für den Cup und alle Rennen läuft (siehe Link hier unten).
Neben sieben "klassischen" Straßenrennen von Mai bis September gibt es im Lausitz-Cup zwei Rundstreckenrennen (Teltow, Spremberg) und ein Bergzeitfahren, am 27. Juni in Cunewalde. Von den zehn Rennen gehen maximal sechs in die Gesamtwertung ein - fleißige Teilnehmer haben also bis zu vier Streich-Resultate.
Die Gewinner der einzelnen Rennen und der Gesamtwertung erhalten Sachpreise und Pokale. Die Gesamtführenden sind in traditionell farbigen Trikots unterwegs: Die Männer U 40 im gelben Trikot, Ü 40 weiß, die Frauen im rosa Hemd, und die Senioren Ü 50 im roten Trikot.
Punkte für die Gesamtwertung bekommt man in der Regel bis Platz 70. Zudem gibt es Sprint-Wertungen, mit zwei bis drei Wertungs-Sprints pro Rennen. Der Führende der Sprintwertung trägt das grüne Trikot.
Die Termine des Lausitz-Cup 2020
3. 5. Kamenz/ Lausitz: "Blütenlauf" (OSSV Kamenz)
31. 5. Klettwitz/ Lausitz-Ring: Lausitz-Marathon
7. 6. Rund um Lampertzwalde (RSV Gröditz)
21. 6. Teltower Kriterium (RSV Teltow)
27. 6. Cunewalde: Bergzeitfahren (RSV Bautzen)
28. 6. Görlitz: "Rund um die Landeskrone" (Post SV Görlitz)
11. 7. Großräschen: "Seenland 100"
8. 8. Hinterhermsdorf: Panorama-Tour (LRV Hohenbocka)
16. 8. Spremberger Rundstreckenrennen (RK Endspurt 09 Cottbus)
12. 9. Ponikau: "Dreiecks-Rennen" (Picardellics Dresden)