Noch bis 10. Mai - virtuelles Charity-Rennen für alle

Giro Virtual: mit Moser, Fondriest, Cipollini, Ballan, Saronni...

Foto zu dem Text "Giro Virtual: mit Moser, Fondriest, Cipollini, Ballan, Saronni... "
Alessandro Ballan am vergangeenen Sonntag beim “Giro d´Italia Legends“ | Foto: RCS Sport

14.04.2020  |  (rsn, sam) - Francesco Moser, Mario Cipollini, Maurizio Fondriest, Gianni Bugno, Giuseppe Saronni, Claudio Chiappucci, Davide Cassani, Stefano Garzelli, Alessandro Ballan, Andrea Tafi, Michele Bartoli -

sie alle waren dabei beim virtuellen Rennen "Giro d'Italia Legends"
am Ostersonntag, eine Wohltätigkeits-Aktion zugunsten des italienischen Roten Kreuzes (CRI). Hunderte Rad-Fans waren danach beim "After Stage" mit den prominenten Teilnehmern im Kontakt, auf den sozialen Kanälen des Giro d'Italia.

Und das virtuelle Rennen geht weiter: "Giro d'Italia Legends" war der Prolog des "Giro Virtual", ein digitaler Rad-Event in Zusammenarbeit mit Garmin Edge und Tacx, der noch bis Sonntag, 10. Mai läuft.

Während der gesamten Virtual Tour of Italy
wird auf dem Portal www.retedeldono.it/giro eine Spenden-Aktion durchgeführt, zugunsten des italienischen Roten Kreuzes, das seit Beginn der Covid-19-Krise an vorderster Front Hilfe leistet.

Wie kann man am "Giro Virtual" teilnehmen? Mit einem Smart-Trainer und einem Garmin-"Edge"-Computer treten Sie der offiziellen "Giro d'Italia Legends"-Gruppe auf Garmin Connect bei (siehe Link hier unten).

Wie bei der "Milano Sanremo Virtual Experience"
eingeführt, wird die Route über Garmin Connect an Ihren Computer gesendet werden. Wenn Sie stattdessen die Connect-App für Smartphones oder Tablets verwenden, wählen Sie die Gruppe "Giro d'Italia Legends - Amatori".

Dann den festgelegten Termin auswählen, und mit Garmin verbinden. Synchronisieren Sie Ihren "Edge" mit Garmin Connect - fertig. Nunn können Sie dann einfach in das virtuelle Rennen starten, indem Sie die auf Ihrem Computer gespeicherte Route auswählen. Viel Spaß!

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

14.04.2025Gravel-Challenge für einen guten Zweck!

PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du

04.04.2025Jetzt anmelden zum Zeitfahr-Highlight

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l

01.04.2025Die Ostschweiz als Paradies für sportliche Radfahrer

Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa

13.03.2025Der flachste UCI Gran Fondo mit vielen Radstars

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine