8848 Höhenmeter in acht Stunden - für einen guten Zweck

Phil Gaimon: Das schnellste “Everesting“ ever...

Foto zu dem Text "Phil Gaimon: Das schnellste “Everesting“ ever..."
Geschafft! Phil Gaimon und seine Lebensgefährtin am Montag, nach 8848 Höhenmeter und über acht Stunden auf dem Rad. | Foto: Phils Cookie Club

14.05.2020  |  (rsn) - Der ehemalige Garmin-Sharp-Profi Phil "Cookie Monster" Gaimon hat am vergangenen Montag einen neuen Rekord für das schnellste "Everesting" aufgestellt: 8848 Höhenmeter auf dem Rad in acht Stunden vier Minuten und sechs Sekunden, gefahren auf der 920-Meter-Rampe der Mountaingate Ridge Road nördlich von Los Angeles.

Zu schlagen war der bisherige Rekord von acht Stunden 29 Minuten,
aufgestellt im Februar 2017 von Tobias Lestrall. Dazu musste Phil etwas mehr als 60 Runden auf der der Mountaingate Road fahren, mit einer durchschnittlichen Steigung von elf Prozent, was ihm bei jedem Aufstieg 146,3 Höhenmeter einbrachte. Seine durchschnittliche Zeit für einen Aufstieg lag bei vier Minuten und 40 Sekunden.

Der 34-Jährige hatte eine Zeit unter acht Stunden angestrebt, die er trotz einer beeindruckende Durchschnittsgeschwindigkeit von 19,4 km/h knapp verfehlte. Für seinen neuen Rekord legte Phil insgesamt 156 km zurück, mit einer durchschnittlichen Leistung von 259 Watt, im Aufstieg stets an der 300-Watt-Marke.

Gaimons Bemühungen auf der Mountaingate Road
waren auch für einen guten Zweck: Geld für die Wohltätigkeits-Organisation "No Kids Go Hungry" zu sammeln. Phils Ziel ist, 100 000 US-Dollar zu erreichen; Stand heute mittag hat er etwas mehr als 89 000 US-Dollar eingesammelt.

Auf seinem Strava-Account schrieb Philam Montag: "In meinem Bart ist Erbrochenes, aber das Leiden war ein Privileg. Vielen Dank an alle, die gespendet haben, für Kinder, die wirklich leiden. Und Danke an all die Leute, die gekommen sind, um mich anzufeuern."

Seit seinem Rücktritt vom Profi-Radsport
im Jahr 2016 ist Phil Gaimon zum YouTube-Star geworden, der auf Strava KOMs auf der ganzen Welt "jagt" und seine - nicht selten gescheiterten - Bemühungen auf Video dokumentiert. Zudem veranstaltet er seit 2017 in Malibu an der kalifornischen Küste einen Granfondo mit dem schönen Namen "Phli's Cookie Fondo" (mehr dazu unter dem zweiten Link), an dem er stets als "Cookie Monster" teilnimmt.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.12.2023Tenerife Teide 360: Durch bizarre Lava-Landschaften

Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist er von den Cañadas, einer rund 2000 m hoch gel

04.12.2023L’ Ardèchoise: Volksfest rund ums Radfahren

(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre

03.12.2023Istria 300: Epische Routen in Kroatien

(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize

02.12.2023Mercan´Tour Gran Fondos: Bonette oder Madone?

(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem

01.12.2023Alpen-Challenge Lenzerheide: Zum Glück geht´s wieder im Juni

(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d

30.11.2023Shades of Speed: Zehn Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

29.11.2023Mit dem Renner durch Eis und Schnee

(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen

28.11.2023Paris - Nice Challenge: Der Sonne entgegen

(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au

27.11.2023World Bicycle Relief: Lael Wilcox radelt für Spenden - richtig weit...

(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme

26.11.2023Neues Bundeswaldgesetz: Massive Einschränkungen für Radler im Wald?

(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut

25.11.2023Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften

24.11.2023Paris - Roubaix Challenge: Die Hölle für alle

(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine