Frankfurt/ Hessen - Wettkampf mit elektronischer Zeitmessung

Corona-Marathon: Am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen

Foto zu dem Text "Corona-Marathon: Am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen"
| Foto: sportwärts UG

27.05.2020  |  (rsn, sw) - In vielen Bundesländer ruft die Politik die Wirtschaft dazu auf, sich mit kreativen Ideen und Konzepten gegen die Krise zu stellen, um Angebote aufrecht zu erhalten. Die Sport-Event-Branche ist mit am härtesten von Covid-19 getroffen, und sie wird vermutlich auch mit am längsten betroffen sein.

In Sachen Radsport und Triathlon ist der neue "Corona Marathon" ein Versuch,
sich Münchhausen-artig am "eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen". Das Format soll als Gemeinschafts-Projekt vielen Veranstaltern und "Zeitmessern" in der Region Frankfurt und Hessen zur Verfügung stehen.

Für die Sportlerinnen und Sportler in dieser Region bietet der "Corona Marathon" die Möglichkeit, einen echten Wettstreit unter den aktuellen Kontakt-Auflagen erleben zu können. Die Anmeldung öffnet in Kürze, die Startgelder beginnen bei neun Euro.

Die  "Spielregeln" mit dem Rad:
Verschiedene Checkpoints (Zeitmess-Systeme) sind im Umkreis von Darmstadt, Dieburg, Aschaffenburg, Friedberg, Ortenberg und Hanau bei Sport-Event-Veranstaltern und Vereinen aufgebaut. Wenn ein Teilnehmer einen Checkpoint überfährt, löst er den Zeitmess-Chip in seiner Startnummer aus.

Die Strecke zwischen den Checkpoints ist nicht vorgegeben, kann also frei gewählt werden; sie muss mit dem Rad gefahren werden. Jeder Teilnehmer wird automatisch für alle Wettbewerbe gewertet. Die Ergebnislisten/ Leaderboards werden täglich aktualisiert. Das Ziel kann also eine Tages-Etappe, eine Spezialwertung oder der Gesamtsieg sein.

Die Übersicht:
• Wettkampf von einem Tag bis einen Monat
• 100% kontaktfrei
• auflagenkonforme Wettbewerbe
• Lauf: 5 km, 10 km, 21 km Halbmarathon, 31,5 km, 42 km Marathon, Ultra-Marathon, Mega-Marathon
• Rad: Check-Point-Rennen, TimeTrial-Wettbewerbe

Weitere Jedermann-Nachrichten

06.12.2023The Festive 500: 500 Kilometer statt 5000 Kilokalorien

(rsn) - In 18 Tagen geht´s wieder rund: Kilometer sammeln und Kilokalorien abbauen - mit "The Rapha Festive 500". Die weihnachtliche Challenge der Londoner Radsport-Schneider hat seit 2010 weit übe

05.12.2023Tenerife Teide 360: Durch bizarre Lava-Landschaften

Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist der zuletzt 1909 aktive Vulkan von den Cañadas

04.12.2023L’ Ardèchoise: Volksfest rund ums Radfahren

(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre

03.12.2023Istria 300: Epische Routen in Kroatien

(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize

02.12.2023Mercan´Tour Gran Fondos: Bonette oder Madone?

(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem

01.12.2023Alpen-Challenge Lenzerheide: Zum Glück geht´s wieder im Juni

(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d

30.11.2023Shades of Speed: Zehn Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

29.11.2023Mit dem Renner durch Eis und Schnee

(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen

28.11.2023Paris - Nice Challenge: Der Sonne entgegen

(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au

27.11.2023World Bicycle Relief: Lael Wilcox radelt für Spenden - richtig weit...

(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme

26.11.2023Neues Bundeswaldgesetz: Massive Einschränkungen für Radler im Wald?

(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut

25.11.2023Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine