--> -->
14.06.2020 | (rsn) - "In einem Monat ist es wieder soweit" - das hatten wir vorgestern zum "Schauinsland-König" gemeldet, das größte deutsche Rad-Bergzeitfahren für Jedermann. Nun haben die Veranstalter gestern entschieden, das Rennen doch zu verschieben, "aufgrund der in Baden-Württemberg derzeit noch geltenden Covid-19-Verordnungen". Neuer Termin ist der 13. September.
Die beliebteste Sonderprüfung ist die "Kinderanhänger-Wertung", bei der Kinder, Hunde, Bierkisten und ähnliches stolze 800 Höhenmeter auf den Schauinsland gezogen werden. Der Sieger des vergangenen Bergrennens benötigte dazu gut 53 Minuten. Man darf auf die Zeit im Rennen dieses Sommers gespannt sein - und auf den Inhalt des Anhängers...
Die Teilnehmer gehen ab 10 Uhr einzeln alle 15 Sekunden auf die 11,5 Kilometer und 800
Höhenmeter der "klassischen" Schauinsland-Rennstrecke.
Im Ziel gibt's
reichlich Verpflegung, gute Stimmung, und den legendären
Schwarzwaldkönig-Thron samt Zepter - für alle, die oben am Gipfel
- im Sattel - ankommen.
Die Siegerehrung findet gegen 16/30 Uhr im Ziel auf dem Schauinsland statt. Die Fahrerin und der Fahrer mit den schnellsten Zeiten werden dann zum "Schwarzwaldkönig" und zur "Schwarzwaldkönigin" 2020 gekrönt - und vom Volk gehuldigt;-)
Zwei Tagessiege, zweimal Moritz (einmal Beinlich, einmal Palm) - so krönte das Team Strassacker am vergangenen Wochenende beim "Riderman" in Bad Dürrheim die überaus erfolgreiche Renn-Saison 2023.
(rsn) - "Quäl dich, du Sau!" Über 25 Jahre ist es nun her, dass Udo Bölts mit diesem legendären Spruch Gelb-Träger Jan Ullrich anfeuerte, sich auf der Tour-Etappe 1997 am Grand Ballon im Elsaß w
Sonne, blauer Himmel, 25 Grad - in diesem Jahr herrschte beim "King of the Lake" am Attersee im Salzburger Land wieder gewohntes "KotL-Wetter". Nach dem Regen-Rennen 2022 konnten Fahrer/innen, Organis
(rsn) - Im kommenden Jahr werden am 30. März 16.000 Starter/innen beim Jedermann-Rennen "We Ride Flanders" das "flämische Hochamt" feiern - und einen Tag später dann alle, bei der Ronde van Vlaande
(rsn) - "Radfahren mit Prominenten" ist seit fast 30 Jahren das Motto der "Tour d´Allee" auf Rügen, veranstaltet von Olaf Ludwig, Rad-Olympia-Sieger von 1988. Dieses Jahr hat Olaf für das Wochenend
(rsn) - Morgen Punkt zwölf Uhr startet nicht nur das Oktoberfest in München, auf dem Lausitz-Ring in Brandenburg hat die vierte Ausgabe des 24-Stunden-Radrennens "Velofondo" ihre Premiere (vermut
(rsn) - Unser Tip für einen spontanen Wochenend-Trip: Am kommenden Samstag findet der "Autofreie Radtag" auf der Mendel-Passstraße in Südtirols Süden statt (bei übrigens bestem Radl-Wetter: 25 Gr
(rsn) - Im Münsterland fährt man nicht Fahrrad, sondern mit der "Leeze". Folgerichtig hat der Münsterland-Giro seine drei Rennen in "LeezenCup" umbenannt. Neben dem neuen Namen ist auch sonst einig
(rsn, bb) - Auf die Plätze, fertig - Krönung! Am kommenden Samstag wird beim Zeitfahren rund um den Attersee im Salzkammergut zum zwölften Mal der "ASVÖ King of the Lake" gekürt. Unter den rund 1
(rsn) - Am kommenden Sonntag ist es soweit: Zum zehnten Mal bringt "Women’s 100" des Londoner Radbekleidungs-Schneiders Rapha weltweit Frauen aufs Rad. Die 2013 gestartete Initiative hat sich die
(rsn) - Heute in einer Woche, am 17. September, steigt in Siedlinghausen, nordwestlich von Winterberg, wieder das Radsport-Fieber: Beim "Bildchen-Sprint" geht es über 7,4 Kilometer rasant bergauf, mi
(rsn) - Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... Nächste Woche gehen auch in Bayern und Baden-Württemberg die Sommerferien zu Ende, und nicht wenige beschäftigen sich bereits mit dem Urlaub im kommend