--> -->
02.07.2020 | (rsn) - "Nach intensiven Gesprächen mit der Stadt Ditzingen und den zuständigen Behörden steht nun fest: Der Lila Logistik Charity Bike Cup wird am 4. Oktober, und wieder in Ditzingen-Heimerdingen stattfinden." Das verkündete Veranstalter Patrick Betz gestern in seiner Radsport-Akademie Bad Wildbad. Die Online-Anmeldung läuft seit 1. Juli (siehe Link hier unten).
Natürlich wird das Ganze streng im Rahmen der geltenden Vorgaben
über die Bühne gehen. „Das ist selbstverständlich, die Gesundheit aller Beteiligten steht für uns an oberster Stelle“, so Patrick Betz weiter. Aber Achtung: Der 14. "Lila Logistik Charity Bike Cup" findet diesmal nicht wie sonst am Tag der deutschen Einheit, sondern am Sonntag danach statt, also am 4. Oktober.
„Wir wollen mit der Austragung auch ein Zeichen der Solidarität setzen und denen helfen, die es gerade wirklich nicht leicht haben: Und das sind Familien und Kinder,“, betonte Betz: "Deshalb werden von den Erlösen in erster Linie Einrichtungen und Projekte unterstützt, die besonders stark von der Pandemie betroffen waren, oder immer noch sind."
In der Vergangenheit waren schon Stars
wie Jan Ullrich, Stephen
Roche, Didi Thurau, Nikias Arndt, Udo Bölts, Iris Kurz, Ricarda
Lisk, Tony Rominger, Andreas Klöden, Danilo Hondo, Hanka Kupfernagel, Mike Kluge, Franco Marvulli, Mario
Kummer, Algis Oleknavicius, Christian Knees, Norbert Schramm und Carsten Bresser am Start des Charity Bike Cup. Auch für 2020 haben
viele Prominente ihr Interesse signalisiert, die Gespräche laufen
aktuell auf Hochtouren.
Bereits zugesagt haben unter anderen die Bahn-Olympia-Siegerin und mehrfache Weltmeisterin Miriam Welte, Radsport-Legende Olaf Ludwig, Björn Thurau, Alexander Aeschbach, Steffen Wesemann, Karl Platt, Kai Hundertmarck, Stefan Schumacher, Tatort-Kommissar Richy Müller, der ehemalige Skisprung-Weltmeister Alexander Herr, Fußball-Weltmeister Guido Buchwald und Vize-Weltmeister Karl Allgöwer sowie Schauspieler Thomas M. Held – um nur die bekanntesten zu nennen...
Sollte es die Verordnungslage im Oktober zulassen,
wird nach dem
bewährten Prinzip gefahren. Jedes Team geht mit ein oder zwei
prominenten Teamkapitänen auf den ca. 20 Kilometer langen Rundkurs mit
Start und Ziel in Ditzingen-Heimerdingen.
Beim "Lila Race" am Morgen geht es über 80 Kilometer
und auf Zeit. Am Nachmittag kommen die Genussfahrer auf der "Lila Tour"
über 60 Kilometer zum Zug. Ohne Zeitmessung, ohne Druck, und gerne mit E-Bike.
Das Teilnehmer-Limit für beide Events
liegt bei jeweils 500
Startern. Sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen aufgrund der
Corona-Lage die Durchführung so nicht ermöglichen, ist ein alternatives Renn-Konzept in Planung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 79 Euro für das "Lila Race" und 69 Euro für die "Lila Tour"; darin ist die Spende jedes Teilnehmers enthalten, die in diesem Jahr von 30 Euro auf 35 Euro erhöht wird. Dazu gibt's wie immer ein individuell gefertiges, limitierte Team-Trikot sowie: