19. September - Schweiz - Furka, Grimsel, Susten, Klausen... - mit Video
Red Bull Alpenbrevet: «Die Tour de France ist ein Kinderspiel dagegen»

| Foto: redbull.com
01.10.2020 | (rsn) - Vor zehn Tagen startete die Corona-Ausgabe des "Red Bull Alpenbrevet" - eine traditionelle "Töffli"-Ausfahrt in der Schweiz, die seit 2013 jährlich Ende September auf meist um hundert Kilometer über diverse Pässe führt. "Töffli" nennen die Schweizer ihre bis 30 km/h schnellen Mopeds, die man dort bereits ab 14 fahren darf.
Wer je auf einem "Töffli" länger bergauf treten musste, weiss, wovon er spricht:
Das ist kein leichtes Unterfangen mit den bis zu 40 kg schweren Mopeds...
Corona-bedingt gab es dieses Jahr keine gemeinsame Veranstaltung, und so gingen am 19. September über 1200 "Töffli-Buebe" und auch -"Maidli" mit ihren Mopeds auf die Schweizer Bergstraßen, um insgesamt 91 Pässe in Angriff zu nehmen.
Einen guten Eindruck gibt das Video mit den "Töfflibuebe Gstaad", zu finden unter dem Link hier unten.
"Auch unser Alpenbrevet hatte es in sich: 120 km lang, rund 3500
Höhenmeter, und drei krass steile Pässe - Furka, Grimsel, Susten", sagte Marc, einer der
Teilnehmer im Wallis, nachdem er den ersten Pass hinter sich hatte: "Die Tour de France ist ein Kinderspiel dagegen!"
radsport-news.com werbefrei
Hallo Max Mustermann
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE