26. Juni 2021 - Valkenburg/ NL - 165 km, 110 km, 65 km - Anmeldung läuft
L’Eroica Limburg: Historische Runde durchs Drei-Länder-Eck

| Foto: eroica.cc
05.12.2020 | (rsn) - Für Liebhaber historischer Rennräder sind die mittlerweile 13 Rennen der "Eroica"-Serie Pflicht-Veranstaltungen (mehr zur Serie im letzten Absatz) - wenn auch in dieser Covid-Saison viele davon abgesagt werden mussten, oder auf das kommende Jahr verschoben.
Auch die fünfte Ausgabe der niederländischen Version,
die "Eroica Limburg", wurde verschoben; der neue Termin steht seit kurzem: der 25. und 26. Juni 2021; die Online-Anmeldung läuft bereits (siehe Link hier unten).
Für die historische Rundfahrt rund um das holländische Radsport-Mekka Valkenburg stehen wie jedes Jahr vier Strecken zur Auswahl: die Familien-Route mit 40 Kilo- und 335 Höhenmetern, die "Hügel-Runde" für Einsteiger, mit dem Cauberg und 65 km/ 695 hm, die "Limburg-Route" durch den Süden der Provinz, mit einem Abstecher nach Belgien und 110 km/ 1050 hm, und als längste Runde die "Drei-Länder-Route" mit 165 Kilo- und rund 2000 Höhenmetern, durch Limburg und Belgien, mit einer Schleife über Aachen und das Drei-Länder-Eck.
So die Corona-Situation es zulässt (wovon man für den kommenden Sommer hoffentlich ausgehen kann), gibt es wieder ein umfangreiches Rahmen-Programm, von Musik bis zu Theater, von Lesungen und Auftritten lokaler Radsport-Helden bis zu verschiedenen Kunst-Shows, von kulinarischen Kostproben bis zu verschiedenen Märkten, natürlich auch für historische Räder, Rad-Bekleidung und Zubehör.
Die "Eroica" erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und so gibt es neben dem Original "Eroica di Gaiole" mittlerweile weltweit 13 Ableger des legendären Retro-Rennens, wie etwa
in den Dolomiten, in Montagu (Südafrika), Paso Robles (USA) oder Mount Fuji (Japan), in England, Deutschland, Holland, Spanien. Dieses Jahr neu ist die
"Nova Eroica", ein Gravel-Rennen auch für moderne Räder.