18.12.2020 | (rsn) - Ein "Urgestein" der Radtouristik-Klassiker, der Arber-Rad-Marathon, wird am 25. Juli 2021 in und um Regensburg bereits zum 37. Mal stattfinden. Der Veranstalter Velo-Club Ratisbona (VCR) konnte die Rennen in diesem Sommer Covid-bedingt nur als Individual-Ausfahrten durchführen; im kommenden Juli hofft man wieder auf ein "normales" Renn-Wochenende. Seit kurzem läuft die Online-Anmeldung (siehe Link hier unten).
Die fast legendäre Marathon-Strecke von Regensburg
quer durch den
Bayerischen Wald zum Arber und wieder zurück ist im Kern seit mehr als 30 Jahren
unverändert.
Über die 250 km lange große Runde sammeln die Freizeitsportler/innen mehr als 3800 Höhenmeter, bevor sie sich im Ziel am Dultplatz in Regensburg das Finisher-Trikot überstreifen dürfen.
Neben dem Marathon, auch "Große Arber-Runde" genannt, gibt's vier weitere Strecken: Die "Kleine Arber-Runde" mit 170 km und 2400 hm, die "Bayerwald-Runde" (125 km, 1400 hm), die "Panorama-Runde" mit 100 Kilo- und 900 Höhenmetern, sowie die "Familien-Runde" (56 km, flach).
Auch Mountainbiker sind beim Arber-Rad-Marathon unterwegs,
auf drei spektakulären Strecken von 60 bis 106 Kilometer
durch den idyllischen vorderen Bayerischen Wald. Flowige Singletrails wechseln sich dabei
ab mit kurzen Transfers auf ungeteerten Straßen und Wegen; die kürzeste Runde
mit knapp 60 km und 950 Höhenmeter ist weniger anspruchsvoll.
Wie erstmals im vergangenen Jahr führt eine flache, familienfreundliche Strecke alle Straßen-Radler auf 56 Kilometern von Regensburg über die Walhalla entlang der Donau bis nach Kiefenholz. "Schöne Rastplätze und eine leckere Brotzeit machen diese Tour für den Rad-Nachwuchs aller Altersgruppen zum Vergnügen", sagt VCR-Präsidentin Barbara Wilfurth.
Das gewohnte Rahmenprogramm mit Nudel-Party,
einem Kriterium und einer Radsport-Messe sollen den Arber-Rad-Marathon im
Weltkulturerbe Regensburg im kommenden Jahr "wieder zu einem tollen Erlebnis machen", so der VCR.