06.02.2021 | (rsn) - Ob die 60. Austragung des Frankfurter Rad-Klassikers am 1. Mai stattfinden kann? Die Veranstalter sind derzeit noch zuversichtlich, und auch für die 20. Austragung des Jedermann-Rennens "Škoda Velotour" läuft die Online-Anmeldung (siehe Link hier unten).
Um das Freizeit-Rennen Corona-gerechter gestalten zu können, stehen den Teilnehmer/innen diesmal nur zwei Strecken zur Auswahl:
die "Velotour Classic" über 101 Kilometer und die "Velotour Skyline" über 40 km. Zusätzlich bietet der "Velotour Ride" Freizeit-Radfahrer/innen die Chance, in einem eigenen Startblock ohne Zeitnahme auf 40 abgesperrten Kilometern zu starten.
Die lange Strecke führt über 101 Kilometer -
der "Jedermann-Klassiker". 1500 Höhenmeter verteilen sich auf dem Kurs, den auch die Profis unter die Räder nehmen - legendäre Anstiege wie Feldberg, Ruppertshainer und Mammolshainer Stich inklusive.
Für Einsteiger ist die "Velotour Skyline" perfekt: 40 nahezu komplett flache Kilometer zwischen Eschborn und Frankfurt geben Gelegenheit, in den Renn-Zirkus zu schnuppern. Eine eindrucksvolle Stadtrundfahrt durch die Frankfurter Häuserschluchten, die Taunus-Gemeinden Oberursel und Bad Homburg und den schönen Vorder-Taunus garantieren einen tollen Mai-Feiertag.
Auch 2021 werden auf dem fast 900 Meter
hohen Feldberg der "Tissot-Bergkönig" und die "Tissot-Bergkönigin" ermittelt. Der schnellste Bergfahrer und die schnellste Bergfahrerin unter allen Velotour-Teilnehmern erhalten eine hochwertige Uhr.