--> -->
05.02.2021 | (rsn) - In zehn Wochen, am 25. April sollen die Profis zum belgischen Frühjahrs-Klassiker Lüttich - Bastogne - Lüttich, kurz LBL starten; "La Doyenne" ("die Älteste") ist das älteste noch gefahrene Rennen im Radsport-Kalender.
Wie jedes Jahr stehen drei Strecken zur Auswahl. Die beiden kürzeren Versionen: 70 Kilometer mit 1200 Höhenmetern und drei Pässen, sowie 147 Kilometer mit 2600 Höhenmetern und sechs Pässen.
Oder (fast) auf der Original-Strecke, mit nicht weniger
als 267 Kilometern, 5200 Höhenmetern und neun "Côtes", wie die durchaus knackigen (wenn auch nicht langen) Pässe in Belgien ein wenig verharmlosend heißen.
Auf vier Pässen gibt es eine eigene Bergwertung/ Zeitnahme:
* Côte du Rosier: 4500 m, 6 %
* Côte de La Redoute: 2100 m, 8,5 %
* Côte de la Roche aux Faucons: 1500 m, 10 %
* Côte de St. Nicolas: 1000 m, 11 %