--> -->
05.04.2021 | (rsn) - Seit über 30 Jahren gibt der Tour-de-France-Veranstalter A.S.O. engagierten Radsportler/innen bei der "Etape du Tour" die Möglichkeit, Rundfahrt-Luft zu schnuppern - meist wenige Tage vor oder nach einer Profi-Etappe, und stets (zumindest in weiten Teilen) auf einer Original-Strecke.
Nach der Absage im vergangenen Jahr soll es in drei Monaten,
am 4. Juli von Nizza aus auf einer 175-km-Runde, und zum ersten Mal auf der berühmten Küstenstraße Corniche das Mittelmeer entlang gehen - auf der Strecke der zweiten Tour-Etappe 2020, mit beachtlichen 3590 Höhenmetern, durch die Seealpen, mit drei kernigen Anstiegen.
Zur Strecke: Nach dem Start auf der Promenade des Anglais
führt die Strecke etwa 50 Kilometern stetig bergauf, durch das Val de Tinée, mit der beeindruckenden Fluss-Enge Gorges de la Mescla, zum Col de la Colmiane (1500 m, auch als Col St Martin bekannt), auf rund 17 km mit über 1000 hm, und im Schnitt 6,3 Prozent Steigung.
Nach einer 20-km-Abfahrt folgt der knapp 15 km lange mythische Anstieg zum Col de Turini (1607 m), mit knapp 1000 Höhenmetern und 7,5 Prozent durchschnittlicher Steigung, aber mit etlichen teilweise sehr steilen Rampen.
Dann eine weitere lange Abfahrt, auf der Corniche Moyenne,
mit traumhaften Blicken auf die Cote d`Azur; schließlich geht's zum dritten und letzten Anstieg: 7,8 Kilometer zum Col d'Èze (507 m) mit knapp 500 Höhenmetern; dann ins Ziel nach Nizza.