--> -->
27.04.2021 | (rsn) - Hoffnung für alle Freunde des italienischen Radsports: Wenn sich die Infizierten-Zahlen in Italien weiter wie seit Ende März nach unten entwickeln, könnte die fünftägige Quarantäne-Pflicht bei der Einreise ab 30. April entfallen. Damit wäre dann an der Grenze nur noch ein negativer Corona-Test (PCR, Antigen) erforderlich, der nicht älter als 48 Stunden sein darf; der Transit durch Österreich oder Schweiz ist schon länger errlaubt.
Und damit wären für deutsche Rennradler/innen auch die italienischen Granfondos
wieder zugänglich. Die meisten von ihnen, vor allem in Norditalien, haben wegen der Quarantäne-Pflicht bisher praktisch keine Starter/innen aus dem Ausland. Daher sind derzeit oft auch relativ kurzfristig noch Startplätze bei Rennen verfügbar, die sonst seit vielen Jahren immer schnell ausgebucht sind.
Ein Beispiel: Die mittlerweile 13 Rennen der "Eroica"-Serie, Pflicht-Veranstaltungen für alle Liebhaber/innen historischer Rennräder (mehr zur Serie im letzten Absatz). In der vergangenen Saison mussten etliche der Vintage-Events abgesagt werden, darunter das jährlich am ersten Oktober-Sonntag im Chianti in der Toskana stattfindende Original, die "Eroica di Gaiole", mit über 5000 Starter/innen.
Durchgeführt werden konnte dagegen die "Eroica Montalcino",
da sie erst wenige Jahre alt, und mit gut 1500 Teilnehmer/innen deutlich kleiner ist; Hygienie-Konzepte lassen sich so besser umsetzen. Auch dieses Jahr soll die Runde durch das Unesco-Erbe Val d'Orcia, ebenfalls in der Toskana, wieder starten, und zwar am 30. Mai; das haben die Veranstalter gestern in einer Pressemeldung ausdrücklich bestätigt - "ein Akt des Optimismus"...
Wer kurzfristig noch dabei sein möchte: Die Online-Anmeldung läuft nach wie vor (siehe Link hier unten); insgesamt werden 1800 Startplätze vergeben. Die historische Rundfahrt über die "strade bianche", die Schotterstraßen der Wein-Region Montalcino in der Provinz Siena hat wie jedes Jahr fünf verschiedene Strecken zur Auswahl: 46 km/ 910 hm, 71 km/ 1280 hm, 96/ 1880 hm und 153 km/ 2860 hm; weiter gibt's die "Famliy + Fun Route" mit 27 km und 570 hm.