8. Mai bis 7. Aug. - Zwift - zehn Rennen

“Rund um den Kirchturm 2021“: Kriterien auf der Rolle

Foto zu dem Text "“Rund um den Kirchturm 2021“: Kriterien auf der Rolle"
| Foto: RuhrRiders

06.05.2021  |  (rsn, mo) - Außer bei den Profis ist im Radsport derzeit nur wenig los: Im Amateur-Bereich finden auf der Straße überhaupt keine Rennen statt, und auch die Jedermann-Szene ist von Renn-Verlegungen und -Absagen geprägt. Viele Amateur- und Freizeit-Radsportler/innen fragen sich daher momentan: "Wozu trainieren? Es fallen doch eh alle Rennen aus!"

Das Zwift-Team "RuhrRiders" hält dagegen, und hat die virtuelle
Renn-Serie "Rund um den Kirchturm 2021" eingerichtet, unter dem Motto "Wir holen die Klassiker auf die Rolle!". Das erste Rennen startet bereits am kommenden Samstag (8. 5.), anschließend sind bis 7. August neun weitere Rennen auf Zwift geplant, immer am Samstag.

"Wir wollen allen Elite-Fahrer/innen, Hobbyfahrer/innen und Nachwuch-Radsportler/innen eine Plattform bieten, sich endlich mal wieder zu messen", sagt Team-Chef Martin Otto: "Der Gedanke entstand durch die trostlosen Aussichten der Renn-Saison 2021. Die meisten Vereine planen keine Rennen und kapitulieren vor Corona."

Die neue Renn-Serie "Rund um den Kirchturm 2021"
will für die Vereine, deren Mitglieder, Radsportler/innen und Veranstalter eine Motivation sein: Durchhalten! Und gemeinsam die Saison 2021 retten - mit zehn Zwift-Rennen auf anspruchsvollen Kursen.

"Das sind zehn Möglichkeiten, sich mit der Konkurrenz zu messen", sagt Martin Otto: "Egal ob Sprinter, Puncheur oder Bergfloh - alle Teilnehmer/innen kommen hier auf ihre Kosten!"

Es gibt Kategorien für Männer, Frauen
und Nachwuchs;  bis zum 15. Lebensjahr ist Zwift übrigens kostenlos. Es sind ausschließlich deutsche Starter/innen zugelasssen; "Rund um den Kirchturm 2021" ist eine private Rennserie, die nur über einen separaten Link zugänglich ist.

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.10.2023UCI Gravel World Series 2024: Sechs neue Rennen

(rsn) - Die weltweite UCI-Schotter-Serie "Trek UCI Gravel World Series" (UGWS) bekommt 2024 sechs neue Rennen. Anfang der Woche hat der Weltradsportverband die Termine für die kommende Saison bekannt

30.09.2023Neusiedler See Radmarathon: Flach, aber windig durchs Unesco-Welterbe

(rsn, mr) - Am 20. und 21. April 2024 wird die Radmarathon-Saison in Österreich wie jedes Jahr mit dem "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) eröffnet. Heute startet die

29.09.2023Ride London - Essex: Durch die Hauptstadt auf die Dörfer

(rsn) - Um hunderttausend Radlerinnen und Radler sind jedes Jahr Ende Mai beim "Ford Ride London" unterwegs: beim "FreeCycle" für alle in Londons City, bei den drei Jedermann-Rennen, und beim "Brompt

28.09.2023Bike Abu Dhabi Gran Fondo: Weihnachtsgeld vom Scheich

(rsn) - Am 18. November geht im Emirat Abu Dhabi die zweite Ausgabe des "Bike Abu Dhabi Gran Fondo" über die Bühne, ein 154-km-Rennen aus der Hauptstadt in die Gartenstadt Al Ain. Das Besondere: Das

27.09.2023Cyclocross-Cup Südwest: “Begeisterung für Radbeherrschung“

(rsn) - Die Querfeldein-Szene im Südwesten Deutschlands hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt: Cyclocross-Bundesliga, internationale Rennen, dazu regionale Cross-Rennen, für Amate

25.09.2023Riderman: Last dance im Black Forest

Zwei Tagessiege, zweimal Moritz (einmal Beinlich, einmal Palm) - so krönte das Team Strassacker am vergangenen Wochenende beim "Riderman" in Bad Dürrheim die überaus erfolgreiche Renn-Saison 2023.

23.09.2023Belchen hoch drei: Quäl dich selber, Du...

(rsn) - "Quäl dich, du Sau!" Über 25 Jahre ist es nun her, dass Udo Bölts mit diesem legendären Spruch Gelb-Träger Jan Ullrich anfeuerte, sich auf der Tour-Etappe 1997 am Grand Ballon im Elsaß w

21.09.2023King of the Lake: Kein Kräftemessen ohne Klapprad

Sonne, blauer Himmel, 25 Grad - in diesem Jahr herrschte beim "King of the Lake" am Attersee im Salzburger Land wieder gewohntes "KotL-Wetter". Nach dem Regen-Rennen 2022 konnten Fahrer/innen, Organis

18.09.2023We Ride Flanders: Das “flämische Hochamt“ für alle

(rsn) - Im kommenden Jahr werden am 30. März 16.000 Starter/innen beim Jedermann-Rennen "We Ride Flanders" das "flämische Hochamt" feiern - und einen Tag später dann alle, bei der Ronde van Vlaande

16.09.2023Tour d´Allee + RügenChallenge: mit Greipel, Heßlich, Schulz + Hoppe...

(rsn) - "Radfahren mit Prominenten" ist seit fast 30 Jahren das Motto der "Tour d´Allee" auf Rügen, veranstaltet von Olaf Ludwig, Rad-Olympia-Sieger von 1988. Dieses Jahr hat Olaf für das Wochenend

15.09.2023Velofondo: 24 Stunden auf der Rennstrecke

(rsn) - Morgen Punkt zwölf Uhr startet nicht nur das Oktoberfest in München, auf dem Lausitz-Ring in Brandenburg hat die vierte Ausgabe des 24-Stunden-Radrennens "Velofondo" ihre Premiere (vermut

14.09.2023Mendel-Passstraße: Radtag mit Aussichten...

(rsn) - Unser Tip für einen spontanen Wochenend-Trip: Am kommenden Samstag findet der "Autofreie Radtag" auf der Mendel-Passstraße in Südtirols Süden statt (bei übrigens bestem Radl-Wetter: 25 Gr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine