--> -->
20.06.2021 | (rsn) - "Pfingsten fährt man in Bimbach" - für viele Rennradler/innen fast schon Pflicht. Wegen der Corona-Situation mussten die Organisatoren, der RSC `77 Bimbach, den 31. Rhön-Radmarathon in den Sommer verschieben, auf das Wochenende 10. und 11. Juli. Nun haben das Regierungs-Präsidium und das Gesundheitsamt die endgültigen Genehmigungen erteilt - man fährt also tatsächlich auch 2021 in Bimbach...
Die drei Marathon-Strecken (180, 211, 258 km) waren bereits zum Meldestart
Ende März schnell ausgebucht; die
Anmeldung zu den Rad-Touristik-Fahrten (RTF) wollte man erst freigeben, wenn die Veranstaltung sicher stattfindet. Das Online-Melde-Portal für die vier RTFs (40, 52, 85, 114 km) und die Gravel- und MTB-Runde über 40 km öffnet daher morgen (21.) um 7 Uhr (siehe Link hier unten).
Zum Jubiläum im vergangenen Jahr
wurden die Strecken neu gestaltet, und
führen über die „offenen Fernen“ der hessischen, thüringischen und
bayrischen Rhön und in den Vogelsberg. Neue Schwerpunkte liegen auf der
südlichen Rhön und den „Schwarzen Bergen“; neben bekannten Anstiegen wie
Milseburg und Ellenbogen kommen Rampen wie der Anstieg zum Schwarzen
Moor von Seiferts, der Große Nickus oder der Schwedenwall von
Bischofsheim dazu.