--> -->
19.07.2021 | (rsn) - "Die niederländischste Radfahr-Herausforderung!" - so wirbt der Veranstalter NL Tour Rides für sein Jedermann-Rennen "IJsselmeer Challenge" (gesprochen "Eisselmeer"; nebenbei: das IJ ist im Niederländischen ein sogenannter Digraph, weshalb auch das J groß geschrieben wird) am zweiten September-Wochenende, rund um die frühere Meeresbucht Zuiderzee zwischen Friesland und Noord-Holland, die jetzt das Ijsselmeer ist.
Die „Rondje IJsselmeer“ rund um
das Ijsselmeer findet sich auf der "Bucket-List" wohl jedes Radlers im Land der Deiche - "eine Herausforderung, die jeder Radfahrer in den Niederlanden mindestens einmal annehmen sollte", so NL Tour Rides.
Die Original-"Rondje" hat rund 300 km, und führt über den 32 km langen Afsluitdijk (Abschlussdeich). Der ist nun allerdings schon fast 90 Jahre alt, und wird noch bis Mitte 2022 renoviert; der Radweg ist deswegen seit März 2020 geschlossen, ein Fahrradbus übernimmt den Rad-Transport über den Deich.
Für die IJsselmeer Challenge wird der Radweg
jedoch extra geöffnet; dabei stehen vier Strecken zur Wahl:
100 km (Muiden auf und ab)
150 km (Rund um die Südseite des IJsselmeers)
200 km (Runde Südseite IJsselmeers plus Westfriesland)
300 km (die komplette Runde - für echte "Bikkels")
Die Teilnehmer/innen ünterstützen dabei auch noch den Fonds "Handicap-Sport", damit Menschen mit Behinderung Sport treiben können. Wegen der Covid-Situation gibtes einen speziellen Modus: Bei der Online-Anmeldung wählt man einen der beiden Tage und eine Startzeit. Es können maximal 2000 Starter/innen pro Tag teilnehmen.
Das Teilnehmer-Paket: